Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung wurde vor 135 Jahren gegründet und ist heute ein vielschichtiges Mehrspartenunternehmen mit 950 Mitarbeitenden. Sie führt das EPI WohnWerk, die EPI Spitalschule, die Oberstufenschule Lengg und die Schenkung Dapples. Ausserdem bildet die Schweizerische Epilepsie-Stiftung gemeinsam mit der Stiftung Zürcher RehaZentren die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, einer Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Das Areal der EPI liegt am Stadtrand von Zürich, mit einer traumhaften Aussicht auf den Zürichsee und die Berge. Im Rahmen einer personellen Nachfolgeregelung suchen wir eine fachlich versierte, tatkräftige Persönlichkeit (w/m) als Chief Financial Officer (CFO) IHRE VERANTWORTUNG
In dieser vielschichtigen, direkt dem CEO unterstellten Funktion sind Sie für die Erfüllung sämtlicher operativen und strategischen Aufgaben des Bereichs Finanzen sowie für die organisatorische und fachliche Führung des betreffenden Ressorts zuständig. Nebst der Sicherstellung der professionellen Zusammenarbeit des interdisziplinären Teams und dessen Führung, sind Sie als Mitglied der Geschäftsleitung mitverantwortlich für die strategische Gesamtentwicklung der Organisation und fungieren als Bindeglied zwischen operativen und strategischer Führungsebene. Zudem agieren Sie nach entsprechender Einarbeitungszeit als aktiver Sparringspartner der CEOs der Stiftung und der Klinik Lengg AG und nehmen an Tarif- und Vertragsverhandlungen mit externen Stakeholdern des Gesundheits- und Sozialwesens teil. IHR PROFIL
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in BWL mit Schwerpunkt Finanzen / RW / Controlling oder ein Expertendiplom in RW und Controlling bzw. über eine vergleichbare Ausbildung. Zudem bringen Sie einige Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position mit und haben relevante Führungserfahrung im Bereich Finanzen. In komplexen, vielschichtigen Unternehmensstrukturen finden Sie sich gut zurecht. Sie sind eine authentische, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die ihre Fähigkeiten in einem heterogenen Umfeld in der Zusammenarbeit mit diversen Stakeholdern zur Entfaltung bringen kann. Interesse am oder allenfalls bereits Erfahrungen im Gesundheitswesen, Verhandlungssicherheit in deutscher Sprache sowie sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (v.a. Excel, Pivot, Access) runden Ihr Anforderungsprofil ab. IHRE CHANCE
Sie erhalten die Möglichkeit, in einer sehr vielschichtigen, mehrspartigen Unternehmensgruppe eine operativ und strategisch zentrale Rolle zu übernehmen sowie deren Weiterentwicklung sicherzustellen und mitzugestalten. Mit der Besetzung dieser wichtigen Stelle, haben wir Level Consulting AG, beauftragt.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Guido Meyer und Ingo Suter ( Tel. 044 366 61 87) gerne zur Verfügung. Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an level@levelconsulting.ch mit Angabe des Vermerkes 15150001. Online Bewerbung