Visp
Vista Alpina
Augenzentrum
Bahnhofplatz 1a
3930 Visp
T. 027 946 70 00
F. 027 946 70 03
E-mail senden
Sprechstunde
Montag - Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 19.30 Uhr
(Dienstags, Mittwochs und Freitags bis 18:00 Uhr)
Samstag:
08.00 - 12.00 Uhr
Termine nach
tel. Vereinbarung
Siders
Vista Alpina
Augenzentrum
Rue du Bourg 3
3960 Sierre
T. 027 455 34 04
F. 027 455 34 77
E-mail senden
Sprechstunde
Montag, Mittwoch, Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
12.30 - 18.00 Uhr
(Montag 12.45 Uhr)
Dienstag:
07.00 - 12.00 Uhr
12.45 - 19.00 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr
12.45 - 17.30 Uhr
Samstag: geschlossen
Termine nach
tel. Vereinbarung
Disclaimer:
Augenzentrum Vista Alpina AG und die von dem Augenzentrum Vista Alpina erbrachten Leistungen stehen in keiner rechtlichen oder tatsächlichen Verbindung zur Vista Klinik AG, Laser Vista AG, Vista Klinik Net AG oder Vista Diagnostics AG.
Die Augenzentrum Vista Alpina AG ist eine der führenden ophthalmologischen Anbieter im Kanton Wallis. Die modernen Praxisräumlichkeiten und die ambulante Tagesklinik mit Operationssaal Typ I befindet sich im Bahnhofsgebäude Visp. Vista Alpina umfasst zudem eine grössere Augenarztpraxis in Siders, welche sich ebenfalls in Bahnhofsnähe befindet. Mit rund 30 Fachkräften, einer breiten Angebotspalette und über 5’000 operativen Eingriffen pro Jahr erfüllt das Augenzentrum Vista Alpina die besten Voraussetzungen, um künftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Trotz beachtlicher Grösse hat sich Vista Alpina den familiären „Esprit“ bewahren können.
Für den Standort Visp suchen wir ab Oktober 2020 oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in im Augen-Operationssaal 30-50%
Sie arbeiten in einem eingespielten und familiären OP-Team; Ihre Aufgaben als Springer beinhalten unter anderem:
Mithilfe bei der Operationsvorbereitung
Bereitstellung und Bedienung verschiedener medizinischer Geräte
Bereitstellung der nötigen Instrumente und des Materials
Zureichen des sterilen Materials an die Instrumentistin
Fachgerechte Aufarbeitung der Instrumente nach der Operation
OP-Dokumentation, Erstellen der OP Berichte und Leistungserfassung
Kontrolle des Material-Lagerbestands und Nachbestellungen
Kontinuierliche Überprüfung und Optimierung aller Abläufe
Kontrolle und Prüfung von Instrumenten und Geräten
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Technische/n Sterilisationsassistent/in, Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) oder Pflegefachfrau/-mann HF. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Operationssaal oder bei kleinen Eingriffen in der Praxis. Sie können hygienische Richtlinien und festgelegte Abläufe nach der entsprechenden Einarbeitung genau befolgen und auch administrative Arbeiten am Computer erledigen. Sie suchen ein langfristiges Engagement mit Freude an Ihrer Tätigkeit, verfügen über hohe soziale Kompetenzen und sind teamfähig. Im dynamischen OP-Alltag agieren Sie speditiv, flexibel und unternehmensorientiert. Dabei steht das Patientenwohl für Sie stets im Vordergrund.
Unser Angebot:
Es erwartet Sie ein motiviertes und kompetentes Team, eine moderne Infrastruktur, attraktive Anstellungskonditionen und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie müssen keinen Nacht-, Pikett- oder Wochenenddienst leisten. Wir planen genügend Zeit für eine detaillierte Einarbeitung in alle Bereiche ein.
Vista Alpina ist im schönsten, gesündesten und sichersten Kanton der Schweiz zu Hause, im Wallis. Europas schönste Ski- und Wandergebiete (Zermatt, Saas Fee u.a.) liegen vor der Tür. Wir arbeiten und leben dort, wo andere Urlaub machen. Durch die Lage der Hauptfiliale direkt im Bahnhofsgebäude Visp ist es auch möglich, mit Direktverbindung von Spiez (25’), Thun (35’) oder Bern (56’) zu pendeln.
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung[at]vista-alpina.ch.