Job Detail

Hochschulpraktikant/in Biodiversität und Klimawandel 60 - 80%

Inseriert am: 03.12.2020
Das Bundesamt für Umwelt BAFU sucht

Hochschulpraktikant/in Biodiversität und Klimawandel

60 - 80% / IttigenLebensqualität für heute und morgen.

Sie interessieren sich für Zusammenhänge und Prozesse zum Schutz der Umwelt, insbesondere im Bereich Biodiversität und Klimawandel und arbeiten aktiv mit.

Ihre Aufgaben



  • Mitwirken bei der Umsetzung der Massnahmen im Bereich Biodiversitätsmanagement des Aktionsplans 2020 - 2025 zur Anpassung an den Klimawandel in der Schweiz

  • Mitarbeit beim Pilotprojekt A2.1 «Eindämmung des Klimawandels: Nachhaltige Nutzungen helfen den Schweizer Mooren» des Aktionsplans Strategie Biodiversität Schweiz

  • Projekte der Abteilung im Rahmen des Pilotprogramms Anpassung an den Klimawandel begleiten

  • Unterstützen der Sektion bei laufenden Arbeiten im Bereich Biodiversität und Klimawandel

 

Ihr Profil



  • Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Umweltwissenschaften, Naturwissenschaften, Biologie oder gleichwertige Ausbildung

  • Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Umgang mit der Muttersprache

  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

  • Konzeptionell-vernetztes Denken, zielorientiertes Handeln, selbständige Organisation der Arbeit


Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen



Geplanter Stellenantritt: 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung



Praktikumsdauer: 6 - 8 Monate



Zulassung zu einem Hochschulpraktikum: Der Studienabschluss liegt bei Stellenantritt weniger als 1 Jahr zurück (Zulassungsbedingungen).



Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Dr. Gian-Reto Walther, Sektion Biodiversitätspolitik, +41 58 462 93 64 Referenznummer: 44133 Jetzt bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Über uns

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAFU haben Sie die Schweiz von heute und von morgen im Blick. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Da die französische und italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften.

Ihr Arbeitsort: Papiermühlestrasse 172, 3063 Ittigen

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details