Job Detail

Systemingenieur Train Information Management System (m/w) 100%

Inseriert am: 11.12.2020

Das können Sie bewegen.



  • Gemeinsam mit Ihrem Team übernehmen Sie die Gestaltung und Weiterentwicklung der Kommunikations- und Netzwerksysteme der Fahrzeugflotte.

  • Sie bestimmen den technischen Anforderungskatalog der zugeteilten Systeme (Netzwerke, Diagnose, Cyber Security, digitale Signalverarbeitung) und Komponenten (GPS, Mobilkommunikation, Router, Bussysteme wie CAN, embedded Rechner) und überprüfen den Erfüllungsgrad der technischen Anforderungen auf den Fahrzeugen und den zentralen Server-Systemen.

  • Bei der Beschaffung und Modernisierung der Systeme übernehmen Sie die Federführung für Ihr Fachgebiet in Zusammenarbeit mit dem System-Architekt.

  • Sie implementieren technische Vorgaben in der Instandhaltung sowie die gängigen Normen des Fachbereichs und führen ein System Monitoring (2.Level) durch.

  • Sie beraten und unterstützen SBB-interne Stellen wie unter anderem die Instandhaltung und den Support und tauschen sich regelmässig mit Lieferanten und Behörden aus.


Das bringen Sie mit.



  • Sie übernehmen gerne konzeptionelle Tätigkeiten und bringen ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit.

  • Eine ergebnis- sowie lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und Selbständigkeit zeichnet Sie aus.

  • Sie haben erfolgreich einen Hochschulabschluss (TS/HF/FH/ETH/Uni) in einer technischen Fachrichtung absolviert.

  • Idealerweise haben Sie eine Zusatzausbildung im Requirement Engineering und Sie können auf technischer Ebene mit Komponenten- und Systemlieferanten geschickt verhandeln.

  • Im ICT-Umfeld konnten Sie bereits einige Jahre Berufserfahrung sammeln, vorzugsweise konnten Sie sich dabei Wissen über die Bahnlieferindustrie und die Fahrzeugtechnik/Fahrzeugsysteme aneignen.

  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch werden vorausgesetzt, gute Kenntnisse in Englisch sowie einer weiteren Landessprache (Französisch und/oder Italienisch) sind von Vorteil.

Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von "Work Smart", um auch von zuhause aus oder unterwegs zu arbeiten. 

Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.
In einem von 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

Details