Job Detail

Oberarzt/-ärztin Ambulatorium Romanshorn (80-100%)

Inseriert am: 03.12.2020
Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) Thurgau bietet hervorragende Rahmenbedingungen für die klassische kinder-/jugendpsychiatrische sowie für eine umfassende psychotherapeutische Ausbildung. Wir engagieren uns seit Jahren in einer familienfreundlichen, stark ambulant ausgerichteten Versorgung. Schwerpunkte setzen wir in aufsuchenden oder tagesklinischen Therapieangeboten und im Altersbereich Frühe Kindheit. Wir behandeln mit hohem Qualitätsanspruch, wenn möglich mit evidenzbasierten Therapieverfahren. Als erste deutschsprachige Institution haben wir die multisystemische Therapie MST Standard und Intensivierte systemische Therapie (IST) eingeführt. In der frühen Kindheit arbeiten wir unter anderem mit der international bewährten Parent Child Interaction Therapy PCIT.



Wir suchen für unser KJPD Ambulatorium in Romanshorn per 1. Februar 2021 eine/nOberarzt/-ärztin Ambulatorium Romanshorn(80-100%)Aufgaben

  • Kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik und Behandlungen in einem interdisziplinären Team

  • Oberärztliche Leitung und Teamleitung der Regionalstelle Ambulatorium Romanshorn

  • Ausbildung und Führung von Assistenzärzten, Psychologen und Assistenzpsychologen

  • Enge und bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit dem erwachsenenpsychiatrischen Ambulatorium im Psychiatriezentrum Romanshorn

  • Öffentlichkeitsarbeit

Profil

  • Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie (oder fortgeschritten)

  • Freude an Ausbildung, Lehre und Vernetzung

  • Interdisziplinäre, kooperativ-integrative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen

Wir bietenein interessantes und kreatives Arbeitsfeld mit Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie Entwicklung beziehungsweise Ausbau eines eigenen Schwerpunktes an einem attraktiven Arbeitsort am wunderschönen Südufer des Bodensees mit guten Verbindungen nach St. Gallen, Zürich, Deutschland und Österreich. Sehr angenehme Teamatmosphäre, gute Arbeitsbedingungen, vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und -entwicklung. Fort- und Weiterbildungen werden sehr grosszügig unterstützt. Enge und kooperative Zusammenarbeit mit der Erwachsenenpsychiatrie vor Ort, regelmässiger Austausch mit den anderen oberärztlichen Kollegen im KJPD-Ambulatorium sowie mit dem Vorgesetzten.Auskünfteerteilt Ihnen gerne Herr Dr. med. Amir Yamini, Leitender Arzt, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Bahnhofplatz 69b, CH-8500 Frauenfeld, Tel. +41 71 686 47 02, E-Mail: amir.yamini@stgag.ch.Bewerbungrichten Sie bitte an Herrn Dr. med. Bruno Rhiner, Chefarzt, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Schützenstrasse 15, CH-8570 Weinfelden, Tel. +41 71 686 47 01, E-Mail: bruno.rhiner@stgag.ch.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

Details