Job Detail

Lehrperson

Inseriert am: 21.12.2020

Schule Neftenbach
Schulverwaltung
Schulhaus Auenrain, Schulstrasse 17a
Postfach 157
8413 Neftenbach
Tel. 052 315 35 43
schulverwaltung@schule-neftenbach.ch


Die Gemeinde Neftenbach ist mit ihrer wunderschönen Lage im Grünen am Fuss des Irchels und dank ihrer
unmittelbaren Nähe zu Winterthur nicht nur ein beliebter Wohn-, sondern auch ein attraktiver Arbeitsort –
vielleicht für Sie? Rund 730 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe besuchen
unsere Schule.
Per 1. August 2021 suchen wir
eine Schulpsychologin/einen Schulpsychologen, Beschäftigungsgrad 50 – 60 %
Die Schulpsychologischen Einzeldienste der Schule Neftenbach, der Gesamtschule Wiesendangen, der
Primarschulen Hettlingen und Altikon sowie der Sekundarschule Rickenbach bilden einen kommunalen
Schulpsychologischen Dienst. Die Schulpsychologischen Dienste der jeweiligen Schulen arbeiten autonom,
verpflichten sich jedoch zur Zusammenarbeit. Neftenbach ist diesem Verbund beigetreten und schreibt diese
Stelle erstmalig aus.


Unser Angebot



  • Gestaltungsspielraum beim Aufbau einer neuen Stelle innerhalb des vorgegebenen Rahmens

  • interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer überschaubaren Schule, die sich im
    Wandel befindet

  • engagiertes Lehrpersonen- und Schulleitungsteam, interessierte Elternschaft

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit und Austausch mit allen an der Schule beteiligten Fachpersonen

  • selbstständiges Arbeiten mit eigenem Büro vor Ort

  • zeitgemässe Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten


Ihre Hauptaufgaben



  • selbstständiges Führen der SPD-Zweigstelle Neftenbach inkl. Administration und Koordination

  • Beratung, Begleitung und Abklärung von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten auf allen Schulstufen

  • Erstellen von SAV-Berichten und Gutachten sowie Empfehlungen zur Sonderschulung

  • Beratung der Lehr- und Fachpersonen bei integrativer Schulung

  • Zusammenarbeit innerhalb des kommunalen Schulpsychologischen Dienstes

  • Mitwirken im Sonderpädagogischen Fachteam

  • Präventionsarbeit und Mitgestaltung von Weiterbildungen in sonderpädagogischen Belangen


Wir erwarten



  • Hochschulstudium in Psychologie (Lizenziat oder Master)

  • fundierte praktische Erfahrung in einem Schulpsychologischen Beratungsdienst und Weiterbildung in
    Kinder- und Jugendpsychologie

  • kommunikative, engagierte und sozial kompetente Persönlichkeit

  • Team-, Konflikt- und Konsensfähigkeit

  • Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und integre Haltung

  • Interesse an der schulischen Integration, an Beratung und Fragen der Schulentwicklung

  • systemisch- lösungsorientierte Arbeitsweise mit interdisziplinärer Zusammenarbeit


Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier bis 31. Januar 2021 in elektronischer Form an die
Personalverantwortliche der Schulverwaltung esther.kobe@schule-neftenbach.ch. Mit Fragen wenden Sie
sich bitte an Thomas Schwarb, Schulverwaltungsleiter, Tel. 052 315 50 03.

Details