Job Detail

Koordinator/-in Programm Office Innovationsprogramm der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (80%)

Inseriert am: 09.12.2020
  

Die DIZH ist eine der grössten Forschungs-, Innovations- und Bildungsinitiativen zum digitalen Wandel in der Schweiz, welche gemeinsam durch die Universität Zürich (UZH), die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und die Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) mit Unterstützung des Kantons Zürich getragen und umgesetzt wird. Die DIZH lancierte 2020 das DIZH-Innovationsprogramm, welches durch Ausschreibungen Innovation in der digitalen Transformation fördert.

Gemeinsam mit unseren DIZH Partnerhochschulen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n

Koordinator/-in Programm Office Innovationsprogramm der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (80%)

Sie sind eine organisatorisch versierte und kommunikationsgewandte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Hochschulumfeld und Forschungsmanagement. Sie sind verantwortlich für die Organisation und Betreuung des Projektportfolios des DIZH-Innovationsprogramms mit folgenden Hauptaufgaben:



  • Strukturierung, Entwicklung, Gestaltung und Qualitätssicherung der erforderlichen Prozesse und Konfiguration der dafür erforderlichen Supportinfrastruktur für die Bewirtschaftung des DIZH-Innovationsprogramms.

  • Umsetzung und Koordination des DIZH-Innovationsprogramms, einschliesslich Entwurf, Organisation und Abwicklung der Ausschreibungen sowie Unterstützung des Expertenpanels bei der Gesuchsevaluation.

  • Life Cycle Management der laufenden Innovationsprojekte mit Beratung und Betreuung der Forschenden.

  • Sicherstellung der Information und Kommunikation im Innovationsprogramm, einschliesslich Austausch mit Antragstellenden, Gutachtenden sowie weiteren Stakeholdern. Sicherstellen der Dokumentation, der inhaltlichen Berichtslegung und Unterstützung des finanziellen Reportings zum DIZH-Innovationsprogramm.

Für diese anspruchsvolle Aufgabe bringen Sie einen Master-Abschluss sowie eigene Forschungserfahrung mit. Sie konnten bereits Erfahrungen in Forschungsförderung und -management sammeln und bringen damit die nötigen Kompetenzen mit, um einen professionellen Support des Innovationsprogramms gewährleisten zu können. Sie kennen sich aus mit Projektmanagement, sind ein  Organisationstalent, arbeiten gerne selbständig aber auch im Team und verfügen über ausgewiesene schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Eine exakte, termintreue und zuverlässige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich und Sie gehen gewandt mit modernen Informatikanwendungen um.

Sie sind organisatorisch im Ressort Forschung & Entwicklung der ZHAW angesiedelt und arbeiten im Auftrag der DIZH Geschäftsstelle (60%) sowie der strategischen Initiative «ZHAW digital» (20%) an den Standorten Zürich und Winterthur. Es erwarten Sie kollegiale und dynamische Teams und vielseitige Kontakte in einem lebendigen Hochschulumfeld. Die ZHAW fördert die  Personalentwicklung, bietet ihren Mitarbeitenden ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Lesley Spiegel, Geschäftsführerin der DIZH (lesley.spiegel@uzh.ch) sowie Prof. Dr. Daniel Baumann, Managing Director «ZHAW digital» (058 934 59 91), gerne zur Verfügung.

Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 31.01.2021 elektronisch auf dem Stellenportal der ZHAW ein (www.zhaw.ch/de/jobs/offene-stellen/stelleninserat/job/detail/SAST8016.1/).

Eine Bewerbung via ZHdK-Bewerbungstool, Briefpost oder E-Mail ist nicht möglich. —

Zürcher Fachhochschule





Jetzt online bewerbenBewerbung Personalvermittlung drucken weiterempfehlen