Job Detail

Diagnostiker/in - wir entwickeln Sie zur/zum Fahrzeugdiagnostiker/in Schienenfahrzeuge 100%

Inseriert am: 07.12.2020

Das können Sie bewegen.



  • Als Fahrzeugdiagnostiker/in erstellen Sie Störungsdiagnosen am Rollmaterial des Personenverkehrs mittels modernen Diagnosegeräten während des Betriebes sowie in Stillstandzeiten und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Betrieb der SBB.

  • Dabei veranlassen Sie die rasche und nachhaltige Beseitigung des Problems oder beheben dieses eigenständig vor Ort.

  • Sie unterstützen im Bereich der Erhöhung der Verfügbarkeit der Züge sowie in der Minimierung der Störungszeiten.

  • Die Übernahme von standortspezifischen Aufgaben gehört ebenfalls zu Ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

  • Im Rahmen der Mitarbeit im Helpdesk Rollmaterial (50%) nehmen Sie telefonisch Störungen entgegen und kümmern sich um die direkte Störungsbehebung oder leiten diese an die zuständige Stelle weiter.


Das bringen Sie mit.



  • Analytische Fähigkeiten, eine rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken sowie Entscheidungsfreude gehören zu Ihren Stärken.

  • Sie lernen gerne dazu und sind bereit, eine fachspezifische Ausbildung zu absolvieren.

  • Sie bringen eine abgeschlossene Berufslehre in technischer oder elektronischer Richtung mit, vorzugsweise Elektriker/in, Mechatroniker/in, Automechaniker/in, Autodiagnostiker/in Landmaschinenmechaniker/in, Lastwagenmechaniker/in oder Polymechaniker/in mit beruflicher Praxis und haben Lust, mit uns die Schweiz zu bewegen.

  • Sie sind offen für Nacht- und Schichtarbeit und in Besitz des Führerausweis Kat. B.

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute IT-Anwenderkenntnisse runden Ihr Profil ab, Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil.


Darauf können Sie sich freuen.


Hier erfahren Sie mehr über die Berufswelt "Diagnostik" der SBB.

Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von "Work Smart", um auch von zuhause aus oder unterwegs zu arbeiten.


Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.
In einem von 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch