Als Psychiatrie sind wir heute ein wichtiger Teil der Spitäler fmi AG und beschäftigen rund 130 multidisziplinäre Mitarbeitende an vier Standorten. Wir sind für die integrierte Versorgung des östlichen und zentralen Berner Oberlands zuständig. Zu unseren Dienstleistungen gehören neben unserem sozial-
psychiatrischen Begegnungszentrum, Ambulatorien mit diversen Spezialsprech-
stunden, eine Tagesklinik, ein aufsuchendes Akut- bzw. Open-Dialogue-Team, 10 Peers und die PsychiatrieStation mit 28 Betten.
Zur Verstärkung suchen wir per 1. Februar 2021 am Standort Interlaken Ost eine / einenMitarbeiterin / Mitarbeiter Begegnungszentrum PsychiatrieLichtblickals Pflegefachfrau / Pflegefachmann 60%Ihr Aufgabengebiet
Sie sind Teil unseres sozialpsychiatrischen Begegnungszentrums, bestehend aus den Fachgebieten Fachpsychologie, Pflege, Sozialpädagogik, Agogik und Erlebnispädagogik, Genesungsbegleitung, Körpertherapie und Mal-/Kunst-
therapie. Gemeinsam organisieren und betreuen Sie ein therapeutisches Programm inklusive alltagspraktischen, sozialen und freizeitgestaltenden Aspekten. Rund 50 Teilnehmende nutzen das Angebot des Begegnungszentrums an unterschiedlichen Halb- oder ganzen Tagen. Mit Ihrer patienten-, team- und netzwerkorientierten Arbeitsweise unterstützen und begleiten Sie unsere Teil-
nehmenden auf deren persönlichem Weg. Dank Ihrer Kreativität und Innovation gestalten Sie unsere Gruppenangebote aktiv mit und tragen dazu bei, dass sich das Begegnungszentrum fortlaufend weiterentwickeln wird.Ihre Kompetenzen
Sie bringen eine Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder als Sozial-
pädagoge/-in oder eine ähnliche äquivalente Ausbildung mit. Mehrjährige Berufs-
erfahrung in der Psychiatrie und/oder Sozialpsychiatrie ist erwünscht. Ihre Empathie und Eigeninitiative unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit mit Menschen in seelischen Krisen. Sie haben Freude daran, Neues auszuprobieren. Teamgeist und eine hohe Flexibilität runden Ihr Profil ab.Wir bieten Ihnen
eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei welcher eigenständiges, innovatives Denken und Handeln gefragt sind. Wir pflegen ein kollegiales Arbeitsklima, fördern die individuelle Entwicklung und stehen ein für eine flache und mitarbeiter-
zentrierte Führungsstruktur. Interdisziplinärer Austausch auf gleicher Augenhöhe, regelmässige interne Fortbildung und Teamsupervision sind für uns eine Selbst-
verständlichkeit. Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenend-
dienste tragen zur Attraktivität Ihres Arbeitsplatzes bei. Auch erreichen Sie uns bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen finden Sie auf www.spitalfmi.ch/psychiatrie. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau M. Sc. Regina Eichenberger, Eidg. anerkannte Psychotherapeutin / Leitung PsychiatrieLichtblick, Tel. +41 33 826 23 21.Bitte bewerben Sie sich direkt online.Weitere Informationen finden Sie unter www.spitalfmi.ch DruckenEmpfehlen