Job Detail

Senior Web- & Interaction Designer/in

Inseriert am: 26.10.2020
fhgr.ch/

stellen Die Fachhochschule Graubünden ist eine interdisziplinäre und innovative Hochschule mit persönlicher Atmosphäre. Wir bilden aktuell 1800 Studierende zu verantwortungsvollen Fach- und Führungskräften aus. Mit unserer angewandten Forschung generieren wir Wissen und Lösungen für die Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für unser Institut für Multimedia Production (IMP) suchen wir zum Start des Frühlingssemesters 2021 oder nach Vereinbarung ein/e

Senior Web- & Interaction Designer/in

als Dozent/in für Visualisieren (80 - 100 %) In dieser Funktion liegen Ihre Aufgabenschwerpunkte nebst der Lehre, in der Akquise und Durchführung von angewandten Forschungs- und Dienstleistungsprojekten aus den Themenbereichen Webdesign, Interaction Design und Datenvisualisierung. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Designkompetenzen und eigenen Ideen für angewandte Forschungs- und Dienstleistungsprojekte einzubringen, diese zu entwickeln und im Team durchzuführen. Zudem unterrichten Sie in unserem Bachelorstudiengang Multimedia Production (MMP). Dabei stellen Sie die Schnittstelle zwischen der Mediengestaltung und Interaktiven Medien (Technik) sicher. Ihr Arbeitsort ist in Chur. Lehrveranstaltungen können blockweise auch am Standort Bern stattfinden.

Ihr Profil



  • Praxiserfahrung im Entwickeln und Umsetzen von gestalterisch, technisch, inhaltlich und narrativ neuartigen multimedialen Konzepten

  • Berufserfahrung als Gestalter/in mit Arbeitsschwerpunkten in Interaction Design, Webdesign und Datenvisualisierung

  • Masterabschluss

  • Kreative Persönlichkeit mit tiefgreifendem Verständnis für Gestaltung und digitale Medien

  • Ausgezeichnete Kenntnisse in HTML, CSS, Javascript und weiteren Webtechnologien

  • Idealerweise Erfahrung in der Forschung und Lehre

Wir begeistern Sie mit



  • Unserem dynamischen Teamspirit und unserer offenen Unternehmenskultur

  • Jährlich drei Wochen Zeitguthaben für die fachliche Weiterbildung

  • Unserer Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung

  • Der Möglichkeit, bei Erfüllung der Kriterien den Professorentitel zu erwerben

  • Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Ulrike Mothes, Studienleiterin BSc Multimedia Production, gerne zur Verfügung: Telefon +41 81 286 38 58.

Details