Ihr Einsatz zählt - für unsere Nationalstrassen
Im Bereich BSA (Betriebs-und Sicherheitsausrüstung) spielen Sie eine zentrale Rolle für den Unterhalt des Leitsystems sowie der Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur, um den Betrieb der Nationalstrasse 7x24h sicherzustellen. Sie führen Wartungen durch und leisten 1st- oder 2nd-Level-Support. Weiter sind Sie bei kleineren internen IT-Projekten der/die Koordinator/-in bei der erfolgreichen Planung und Umsetzung. In Kantons- und Bundesprojekten ist Ihre spezifische Berufserfahrung gefragt. Bei 30 komplexen Tunnels und 250 km Autobahn läuft immer etwas. Es gibt auch dynamische Einsätze ausserhalb der geregelten Arbeitszeit (Bereitschaftsdienst und Nachtarbeit), welche gleichwertig kompensiert werden können.
Sie sind eine kommunikative, teamfähige und belastbare Persönlichkeit. Selbständiges und zuverlässiges Arbeiten, Flexibilität und Organisation gehören zu Ihren Stärken. Auch in hektischen Zeiten sind Sie sich gewohnt, den Durchblick zu behalten.
Als Grundlage bringen Sie eine Ausbildung als Elektroinstallateur/-in EFZ mit Zusatzausbildung im Bereich Telematik / Techniker/-in HF (Fachrichtung Telematik und Netzwerktechnik) oder eine Ausbildung im Bereich ICT, Automation oder Systemintegrator/-in mit. Sie besitzen einen Führerausweis Kat. B.
Abwechslungsreiche und interessante Arbeiten in einem spannenden Umfeld (ASTRA und Blaulichtorganisationen). Interessante Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein motiviertes, offenes und zuverlässiges Team. Sie können aktiv bei der Weiterentwicklung des neu geschaffenen Bereichs «BSA Systemtechnik» Ihren Beitrag leisten, um Standards und Qualität zu definieren.
Das Tiefbauamt der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern mit rund 500 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten ist zuständig für Bau, Betrieb und Unterhalt der Kantons- und Nationalstrassen auf dem ganzen Kantonsgebiet. Die Abteilung Nationalstrassen Betrieb befasst sich hauptsächlich mit dem Unterhalt der Autobahnen und Autostrassen.
Mehr erfahrenWir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Daniel Sägesser, Leiter Informatik, System- und Netzwerktechnik, Telefon +41 33 224 22 43 / daniel.saegesser@be.ch.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis am 13. Januar 2021 online über das Stellenportal des Kantons Bern ein: www.be.ch/jobs.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr erfahren50 – 80 %
Berner Fachhochschule Software-Entwicklerin oder -Entwickler50 – 80 %
Berner Fachhochschule IT-Verantwortliche/rBitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, CV und Kopien der Not...
Universität BernPassende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben Jetzt bewerben