Ihre Aufgaben
In dieser anspruchsvollen Funktion sind Sie in einem Team von 12 Mitarbeitenden für die Betreuung verschiedenster Applikationen zuständig. Als Applikations-Manager/in bilden Sie die Schnittstelle zum Lieferanten. Sie sind für den Betrieb und die Betreuung unserer Applikationen im First- und Second-Level-Support verantwortlich, stellen die Koordination mit Lieferanten, Herstellern und Partnern sicher und nehmen das Incident-, Request- und Problem-Management unserer Anwendungen wahr. Sie übernehmen die Koordinierung, Planung und Führung von Wartungsfenstern, Changes und Release-Wechseln inkl. Tests, Installation und Übergabe an den Betrieb. Zudem beraten, unterstützen und schulen Sie die Anwender und arbeiten bei Projekten mit. Schliesslich verfügen Sie über die Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Informatikausbildung oder einen gleichwertigen Ausbildungsabschluss sowie eine ITIL-Zertifizierung. Ein abgeschlossenes HF- oder FH Studium wäre von Vorteil. Eine ausgewiesene und langjährige Erfahrung mit Spitalprozessen und Spital-Applikationen werden vorausgesetzt. Sie sind eine motivierte und belastbare Persönlichkeit und überzeugen durch eine analytische und methodische Vorgehensweise. Darüber hinaus vermögen Sie aufgrund Ihrer verantwortungsbewussten und selbständigen Arbeitsweise unsere hohen Qualitätsstandards zu erfüllen. Eine adressantengerechte mündliche wie auch schriftliche Kommunikation im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen gehört zu Ihren Stärken. Gute Team- und Organisationsfähigkeiten sowie eine ausgesprochen hohe Dienstleistungsorientierung runden Ihr Profil ab.
Ihre Chance
Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen und zukunftsgerichteten Spital mit breitem Leistungsspektrum. Die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Bereiche, Teamgeist und ein bereichsübergreifendes grosses Zusammengehörigkeitsgefühl werden bei uns bewusst gelebt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für fachliche Informationen wenden Sie sich bitte an Silvano Surano, Leitung Informatik (056 675 15 19). Ihre Online-Bewerbung inkl. Foto senden Sie bitte an: Cristina Trapano, HR Bereichsverantwortliche, Spital Muri, Spitalstrasse 144, 5630 Muri AG (bewerbung@spital-muri.ch).
Spital Muri
Das Spital Muri ist das regionale Gesundheitszentrum für die Bevölkerung des Freiamts sowie der angrenzenden Regionen und behandelt jährlich über 56'000 Patientinnen und Patienten. Das Spital verfügt über sechs Operationssäle, 100 Betten im stationären Bereich und sechs Intensivpflegeplätze. Das breite, qualitativ hochstehende Leistungsangebot wird von 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbracht. Das Spital Muri ist anerkannter Aus- und Weiterbildungsbetrieb und beschäftigt derzeit 77 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten.