Job Detail

GebäudetechnikerIn HLKK / BetriebstechnikerIn

Inseriert am: 02.12.2020

Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.


Die Gebäudetechnik ist zentral für einen energieeffizienten und wirtschaftlichen Betrieb eines Gebäudes. Das Zusammenspiel all seiner Komponenten bildet die Grundlage für ein bestens funktionierendes Gebäudemanagement. Um eine qualitativ hochwertige Gebäudetechnik sicherzustellen, suchen wir für das Departement Betrieb, den Fachbereich Technischer Unterhalt per sofort oder nach Vereinbarung eine dienstleistungsorientierte, selbständige und belastbare Persönlichkeit als


GebäudetechnikerIn HLKK / BetriebstechnikerIn


Ihre Aufgaben



  • Sie unterstützen den Sektorleiter bei konzeptionellen Überlegungen, Ausführungen von Umbauten / Modernisierungsprojekten oder Optimierungen bestehender Systeme und Anlagen.

  • Sie führen selbstständig Unterhalts- und Instandhaltungsarbeiten an technischen und infrastrukturellen Anlagen aus.

  • Sie analysieren und beheben selbständig Störungen inkl. Koordination, Überwachung und Betreuung (inkl. Rapport bzw. Rechnungsprüfung) interner und externer Lieferanten / Personal.

  • Sie unterstützen die Anlageplanung für den ganzen Lebenszyklus und erstellen CAFM-Auswertungen. Die Nutzung und Bewirtschaftung eines Instandhaltungsmanagement Tools mit Budget- und Terminplanung ist Ihnen bekannt.

  • Sie arbeiten in Projekten mit und bedienen Bau-, Revisions- bzw. Unterhaltsprogramme.

  • Sie überwachen täglich Alarmpunkte im Zuständigkeitsbereich GLS liegende Anlagen.


Sie bringen mit



  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heizungs- Lüftung- Kältemonteur

  • Weiterbildung als Chefmonteur, Gebäudetechnikplaner oder HF Gebäudetechnik

  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Gebäudetechnik z.B. HLKKS und Projektabwicklung sowie in der Regeltechnik

  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in einem Spital oder in einer ähnlich komplexen Institution

  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse, einwandfreie Deutschkenntnisse und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten (mündlich und schriftlich)

  • Bereitschaft periodischen Pikettdienst (ca. 8 Wochen/Jahr) zu leisten (Interventionszeit max. 30 Minuten)

  • Motivierende, selbständige und belastbare Wesensart, welche es versteht Prioritäten zu setzen

  • Freude an interdisziplinärer Arbeit, am Umgang mit Menschen und an der Teamarbeit


Wir bieten Ihnen


Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Klinik, die sich im universitären Rahmen weiterentwickelt. Sie arbeiten in einem spannenden, interdisziplinären Umfeld und profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen sowie ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Ein sehr motiviertes und interprofessionelles Team freut sich auf Ihre Bewerbung!


Interessiert?


Für weitere Informationen steht Ihnen Fernando Jenni, Sektorleiter Technischer Unterhalt, Telefon +41 44 416 16 30, gerne zur Verfügung.


Referenz-Nr.: 5889



  • Bewerben

PlayPauseTon ausTon einZum Anfang Inserat drucken

Mehr über uns



  • Unsere Organisation

  • Weiteres


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details