Job Detail

Abteilungsleiter/in Kindes- und Erwachsenenschutz (80-100%)

Inseriert am: 16.12.2020

Abteilungsleiter/in Kindes- und Erwachsenenschutz (80-100%)


In dieser anspruchsvollen Führungsfunktion entwickeln und führen Sie die Abteilung mit aktuell 8 Sozialarbeiter/-innen.


Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst.


Im Hinblick auf die kommenden Herausforderungen im Sozialwesen wird die gesetzliche Sozialarbeit im Bereich Soziale Dienste – Gesundheit ab 1. Januar 2021 nicht mehr polyvalent, sondern in zwei spezialisierten Abteilungen geführt (Sozialhilfe und Kindes- und Erwachsenenschutz).


Für die Leitung der Abteilung Kindes- und Erwachsenenschutz suchen wir per
1. April 2021 oder nach Vereinbarung eine selbständige, belastbare und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als


Abteilungsleiter/in Kindes- und Erwachsenenschutz (80-100%)


Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (FH/HF)
• Betriebswirtschaftliche Weiterbildung von Vorteil
• Vertieftes Wissen im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes
• Führungserfahrung und Erfahrung in Konzept- und Projektarbeiten erwünscht
• Strukturierte und effiziente Arbeitsweise kombiniert mit vernetztem und analytischem
  Denken
• Hohe Sozialkompetenzen in Bezug auf Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie versierter Umgang mit MS-Office


Ihre Perspektive
• Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit
• Eigenverantwortliche Führungsaufgaben in einem dynamischen Umfeld
• Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen
• Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten


Bitte bewerben Sie sich online bis 18. Januar 2021 hier


Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche online über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Per Post eingereichte oder anderweitig per Mail zugestellte Bewerbungen werden nicht bearbeitet und vernichtet.


Für aufgabenbezogene Fragen steht Ihnen Ulrich Weyermann, Bereichsleiter Soziale Dienste – Gesundheit, Tel. 061 486 27 37, ab dem 4. Januar 2021 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Details