Job Detail

Projektleiter/in Normen und Standards 80 - 100%

Inseriert am: 08.12.2020

Das können Sie bewegen.



  • Als Projektleiter/in Normen und Standards besetzten Sie eine Schlüsselposition in der Standardisierung unserer Infrastruktur und Immobilien. Dabei erarbeiten und erproben Sie Standards für die SBB und die gesamte Branche.

  • Sie stehen mit verschiedenen Gremien mit nationaler und internationaler Vertretung im Diskurs, um die Standardisierung und Normierung voranzutreiben und aktiv mitzugestalten.

  • Als Grundlage befassen Sie sich in verschiedenen Arbeitspaketen mit Standardisierungsanforderungen sowie bestehenden Normen und Standards, tragen diese zusammen und bündeln diese.

  • Gewonnene Erkenntnisse stellen Sie in den Kontext der Standardisierung und spielen diese der Branche zu, damit ein einheitlicher Wissens- und Know-how Transfer sichergestellt werden kann.

  • Interdisziplinär helfen Sie beim Aufbau einer entsprechenden Wissensplattform mit, wobei Sie ebenso Arbeitspakete im Zusammenhang mit der Branchenbefähigung übernehmen.

  • Sie verantworten die Projektentwicklung Ihres Bereiches, überwachen diese und leiten zielführende Massnahmen ein.


Das bringen Sie mit.



  • Um in dieser Funktion erfolgreich zu sein verfügen Sie über ein breites Netzwerk in der Immobilien- und Baubranche, welches Sie laufend und erfolgreich ausbauen.

  • Mit Ihrer adressatengerechten Kommunikation überzeugen Sie mit fachlichem Inhalt genauso, wie auf der Beziehungsebene. Mit unterschiedlichen Kulturen und Ansichten gehen Sie offen um und vertreten dabei die Interessen der SBB und des Projektes.

  • Erfahrung mit digitalen Methoden wie Building Information Modelling sowie Erfahrung mit agilen und iterativen Projektmanagementmethoden setzten wir in dieser Tätigkeit voraus.

  • Sie haben einen Hochschulabschluss, vorzugsweise in Ingenieurwesen, Informatik oder Architektur und ein gutes Verständnis über die Zusammenhänge der Bauindustrie und deren Abhängigkeiten.

  • Auf Deutsch kommunizieren Sie fliessend in Wort und Schrift. Ebenso ist Ihnen ist technisches Englisch vertraut und Sie können es zielgerichtet einsetzen.


Darauf können Sie sich freuen.


Auf Sie wartet ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem Sie grosse Veränderungen antreiben können und so zur Digitalisierung der SBB beitragen. Gemeinsam mit Ihren Teamkollegen erarbeiten Sie Lösungswege für aktuelle Herausforderungen und setzen diese im Team um. Auch Weiterbildungen kommen für die individuelle Berufsentwicklung nicht zu kurz.
Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von "Work Smart", um auch von zuhause aus oder unterwegs zu arbeiten.


Planen und bewirtschaften Sie nicht nur Bahngebäude, sondern einer der grössten und modernsten Immobilienbestände der Schweiz. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch