Job Detail

Professur für Medical Knowledge and Decision Support 100 %

Inseriert am: 20.10.2020
Institut «School of Medicine» der Universität St. Gallen (HSG)

Professur für «Medical Knowledge and Decision Support»
100 %

An der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich ist auf den nächstmöglichen Zeitpunkt eine



Professur für «Medical Knowledge and Decision Support»



erstmals zu besetzen.



Die Professur entsteht zusammen mit der Universität St. Gallen (HSG) am neu gegründeten Institut «School of Medicine» der HSG und ist am Institut für Implementation Science der Universität Zürich affiliiert. Die künftige Professorin/der künftige Professor erhält Einsitz in das Direktorium der «School of Medicine» an der Universität St. Gallen. Der Arbeitsort ist primär in St. Gallen.



Zur Funktion gehört die Mitarbeit am Aufbau und Entwicklung der neuen «School of Medicine» und die aktive Beteiligung an der Lehre im Rahmen des Joint Medical Masters der Universitäten Zürich und St. Gallen sowie die akademische Nachwuchsförderung. Darüber hinaus wird diese Professur auch eng mit der «Digital Society Initiative» der Universität Zürich assoziiert sein. Am Institut für Implementation Science sind weitere Professuren im Bereich Digital Health und Implementation Science angesiedelt.



Erfolgreiche Kandidatinnen und Kandidaten verfügen über eine stufengerechte, ausgezeichnete akademische Leistung sowie praktische und wissenschaftliche Erfahrung im Anwendungsbereich von kognitiven Prozessen, Artificial Intelligence (AI) sowie klinische Erfahrung in der Anwendung von Wissenssystemen (Medical Decision Making). Erwartet wird ein international anerkannter Nachweis einer eigenständigen Forschung sowie entsprechend kompetitiv eingeworbene Drittmittel.



Wichtig für diese Position sind sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere mit Ärztinnen/Ärzten, didaktische Fähigkeiten sowie ein hohes Mass an Integrationsfähigkeit, positive Erfahrungen in interdisziplinären Teams und Sinn für übergeordnete Ziele. Ausserdem ist eine grosse Fähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Universitären Instituten, den Universitären Spitälern sowie anderen lokalen, nationalen und internationalen Forschungsinstitutionen unabdingbar.



Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.



Bitte reichen Sie Ihre elektronische Bewerbung für diese Stelle bis zum 14. Dezember 2020 ein. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Für allfällige Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Präsidenten der Berufungskommission, Prof. Dr. med. Rainer Weber, Tel. +41 44 634 10 71

Details