Job Detail

Dipl. Pflegefachperson HF 60-80%

Inseriert am: 10.12.2020

Stiftung Aarhus - Angebote für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung


Die Stiftung Aarhus führt 7 Wohn- und Beschäftigungsgruppen (WBG) für erwachsene
Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigungen an 4 verschiedenen Standorten. Die
WBG‘s sind an 365 Tagen geöffnet.


Zur Ergänzung unseres Teams in der Zollikofen suchen wir per 1. März 2021 oder nach
Vereinbarung eine


dipl. Pflegefachperson HF 60%- 80%


In der WBG Zollikofen leben Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigungen. Ein
interdisziplinäres Betreuungs- und Begleitteam bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern ein
Zuhause mit grösstmöglicher Selbstbestimmung und Teilhabe. Die Unterstützungsleistungen
werden am individuellen Bedarf der Bewohnenden ausgerichtet mit dem Ziel, eine möglichst
hohe Lebensqualität zu erreichen.


Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:



  • Verantwortung und Führung des Ressorts Pflege

  • Verantwortung für die Zielsetzungen der Bewohnerinnen und Bewohner im Bereich Pflege
    und medizinischer Betreuung, in Zusammenarbeit mit Gruppenleitung und Ärzten

  • Teamarbeit, Instruktion im Fachbereich

  • Vernetzte interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • Zusammenarbeit mit den Eltern und den gesetzlichen Vertretungen

  • Einzelbetreuung und –förderung im Bezugspersonensystem

  • Organisatorische und administrative Arbeiten (Dokumentationen, Verfassen von Berichten)


Anforderungen an die Stelle:



  • Diplomierte Pflegefachperson HF

  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung von Vorteil

  • Gute PC-Kenntnisse: MS-Office (Word, Excel, Outlook)

  • Organisatorisches Geschick

  • Interesse an agogoischen Fragestellungen

  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen

  • Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Loyalität und Humor

  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten

  • Bereitschaft zu Lagerbegleitung


Wir bieten:



  • Verantwortungsvolle Aufgabe und vielseitiges Arbeitsgebiet

  • Keine geteilten Dienste, Blockzeiten und ein gut strukturierter Arbeitsplan

  • Maximal 1-2 Pikettdiente und Wochenenddienste im Monat, keine Nachtwache

  • Sorgfältige Einführung

  • Möglichkeit, den Fachbereich Pflege weiterzuentwickeln

  • Kompetentes, gut eingespieltes Team

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Ein interdisziplinäres Fachteam mit Teilnahme an regelmässigen Fachsitzungen

  • 6 Wochen Ferien bis 50 Jahre, 7 Wochen Ferien ab 50 Jahre (Vorholzeit)

  • Anstellungsbedingungen, die sich an den kantonalen Richtlinien orientieren


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Lauren Reeves, Gruppenleiterin WBG Zollikofen
Tel.: 031 911 39 89


Wenn dieses Aufgabengebiet Ihr Interesse weckt, dann freuen wir uns auf Ihre Kontakt-
aufnahme. Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an:
Stiftung Aarhus, Personaladministration, Allmendigenweg 5, 3073 Gümligen oder
per E-Mail an: karin.tschanz@aarhus.ch

Details