Ein Autounfall, ein zersplittertes Handy-Display, ein gebrochener Ski: Alles denkbare Sachschäden, die Kunden bei uns melden würden. Handelt es sich dabei um einen anspruchsvollen Fall mit komplexen Deckungs- und Haftungsfragen? Dann wird dieser in deinem Aufgabengebiet landen.
Du erfasst und prüfst das Schadenausmass, verhandelst mit den Anspruchsstellern und führst Regresse durch. Wenn es der Fall erfordert, ziehst du die Meinung eines Direktions-Schadeninspektoren hinzu um dir ein Gesamtbild über den Schaden machen zu können.
Übrigens, auch wenn Menschen bspw. verunfallen und Schadenansprüche stellen. Hier braucht es sicher sehr viel mehr Fingerspitzengefühl im Umgang mit unseren Kunden. Es ist eine Gratwanderung zwischen Spürnase, Schadenregulierung und Sensitivität.
Deinen Arbeitsort kannst du je nach Wohnort selbst wählen. Basel oder Bern? Das darfst du entscheiden!
Eine kaufmännische Grundausbildung ist bei diesem Job ein Muss und der Fachausweis als Versicherungsfachmann/-fachfrau wäre von Vorteil. Auch mehrjährige Berufserfahrung in der Schadenbearbeitung in den Branchen Haftpflicht und Motorfahrzeug setzen wir voraus. Wir brauchen dich voll kundenfokussiert: Du bist der direkte Kontakt und mit dieser "menschen-abholenden Servicementalität" unterwegs.
Klar, musst du ebenso verhandeln und klar erklären können, wenn wir Regressansprüchen nicht nachkommen werden. Deshalb wünschen wir uns dein fachliches Know-how, deine Empathie und dass du lösungsorientiert an deine Aufgaben herangehst.
Die Baloise Kultur ist sehr offen: Wir teilen Wissen, diskutieren auf Augenhöhe, suchen Zusammenarbeit, gestalten gemeinsam unsere Zukunft. Auch damit solltest du dich identifizieren können und proaktiv sowohl mit- wie weiterdenken.
Ein Unternehmen im Wandel und sicher einige kulturelle Überraschungen, die von einem Versicherer nicht erwartet hättest. Klar, Change birgt sowohl Chancen als auch Risiken, aber wir sehen vor allem Ersteres. Wir sind als Baloise gemeinsam auf einer Reise, deren Ziel wir zu diesem Zeitpunkt nicht 100% ig kennen können. Wir verändern uns in Denkweisen und Arbeitsmodellen, befinden uns aber in einem Prozess und suchen dich, der du uns mit deiner Haltung «pro Veränderung» unterstützt. Wir unterstützen Neugier, Innovation und Lernwille und ermöglichen dir zum Beispiel interne, temporäre Jobwechsel. So lernst du andere Teams und Arbeitsweisen kennen, entwickelst mehr Skills und ein breiteres Gesamtverständnis. Wir haben übrigens auch eine tolle Lunchkultur mit einem echt schicken Restaurant (musst du dir anschauen) und einen Sportclub, der dir für nur CHF60 über 18 Sportarten ermöglicht. Klick dich mal durch unseren Blog und lern uns kennen!