Projektmitarbeit Programmierung eines zentralen Qualitätsmanagement-Portals 70 %
Inseriert am: 23.11.2020
Studienangebotsentwicklung
Projektmitarbeit Programmierung eines zentralen Qualitätsmanagement-Portals 70 %
Die Abteilung Studienangebotsentwicklung (SAE) unterstützt die Universität und die Fakultäten in Fragen und Prozessen der Studienstrukturentwicklung sowie der Erarbeitung der Rechtsgrundlagen des Studiums (Bachelor, Master, Doktorat). Sie ist ausserdem zuständig für das zentrale Qualitätsmanagementsystem Studium und Lehre. Schliesslich bereitet sie im Sinne einer evidenzbasierten Führungsunterstützung Informationen und Entscheidungsgrundlagen zuhanden der universitären Leitungsgremien auf. Weitere Angaben finden Sie hier.
Ihre Aufgaben
Wir suchen eine Projektmitarbeiterin/ einen Projektmitarbeiter für die Weiterentwicklung des zentralen Serviceportals des Qualitätsmanagements Studium und Lehre. Das Qualitätsmanagement-Serviceportal bietet technische Unterstützung für alle zentralen Qualitätsprozesse im Bereich Studium und Lehre und dient dazu, die zentrale Datenbasis für alle relevanten Nutzergruppen innerhalb und ausserhalb der Universität Zürich bereitzustellen. Zu den Hauptaufgaben gehören unter anderem die Fertigstellung und Weiterentwicklung von Grundfunktionalitäten des Portals, der Auf- und Ausbau des Administratorenbereichs, die Schnittstellenverwaltung sowie ggf. der Aufbau neuer Schnittstellen zu Datenbanken und der IT-Infrastruktur der Universität Zürich. Die enge Zusammenarbeit mit dem Datenteam hinsichtlich Optimierungsfragen zu Dashboard-Performance und Codeentwicklung runden das Aufgabenprofil der Stelle ab.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen universitären Masterabschluss, bevorzugt in den Fachrichtungen Informatik oder Wirtschaftsinformatik, und haben fundierte Kenntnisse in Programmierung mit Javascript und php. Idealweise haben Sie bereits mit dem Symfony 4 Framework gearbeitet. Darüber hinaus verfügen Sie über Kenntnisse in Serveradministration, Datenbankstrukturen, Gitlab, Performanceoptimierung und Schnittstellenmanagement. SAP- Kenntnisse sind vor Vorteil.
Sie sind ein Teamplayer und sind motiviert, Supportprozesse für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre inhaltlich zu durchdringen und technisch umzusetzen.
Kommunikationsfreude, ein sicherer schriftlicher Ausdruck in Deutsch und Englisch sowie eine selbstständige, exakte und sorgfältige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
Eine vielseitige und herausforderungsreiche Aufgabe mit vielen Schnittstellen in einem anregenden universitären Kontext und eine Gelegenheit zum Berufseinstieg in einem akademienahen Arbeitsfeld
Arbeitsort
Mitten in Zürich, in der Nähe des Central.
Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt zum 1. März 2021 oder zum nächst möglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, der Beschäftigungsgrad beträgt 70 %.