Fachpersonen Betreuung EFZ unterstützen und fördern bei uns Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem alltäglichen Leben. Ziel ist es, die Bewohnerinnen und Bewohner in ihren Ressourcen zu stärken und sie in einem möglichst selbstbestimmten Leben zu unterstützen. Während der Lehrzeit werden verschiedene Stationen im Wohnbereich sowie in den Tagesstätten durchlaufen, um einen umfassenden Einblick zu erhalten. Wir bieten vier offene Lehrstellen für die dreijährige Ausbildung mit Beginn im August 2021.Lehrstelle Fachmann / Fachfrau Betreuung (Behindertenbereich) EFZIhre Aufgaben
Begleitung und Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag um ihnen ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen
Durchführen der Körperpflege
Führen der elektronischen Klientendokumentation und Erledigen anderer administrativer Arbeiten
Mithilfe bei den täglich anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie dem Kochen von Mahlzeiten am Wochenende
Mitgestaltung bei Freizeitaktivitäten der Bewohnerinnen und Bewohner
Zusammenarbeit mit dem Team sowie mit anderen Fachpersonen
Das wünschen wir uns von Ihnen
Interesse und Freude an der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
Eine gute körperliche Verfassung, Psychische Stabilität und Belastbarkeit
Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten und Wochenenddienste
Hohes Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft sowie Flexibilität und Humor
Einen Sekundarschulabschluss A oder B
Gute Deutschkenntnisse
Das bietet Ihnen die Brühlgut Stiftung
Eine sorgfältige Einarbeitung in die verschiedenen Aufgabengebiete
Begleitung durch professionelle Berufsbildner und Ausbildungsverantwortliche
Zusammenarbeit in einem motivierten und aufgestellten Team
Arbeitseinsätze an unserem Standort Brühlberg und/oder Wyden
BewerbenMit xeebo bewerben Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur 127 Wohnplätze, 297 Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie rund 40 Ausbildungsplätze an. Sie führt eine Ergo- und Physiotherapiestelle für Menschen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter sowie zwei integrative Kindertagesstätten.Kontaktperson
Jana Bleyl
Ausbildungsverantwortliche
steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung.
Tel.: 052 224 55 12
Daniela Signer, HR Bereichsverantwortliche, freut sich auf Ihre Online Bewerbung.