Job Detail

Pflegefachpersonen 60-100%

Inseriert am: 11.11.2020

Die AOZ ist ein Unternehmen der Stadt Zürich und seit vielen Jahren im
Auftrag des Kantons, der Stadt und weiterer Gemeinden im Migrations-
und Integrationsbereich tätig.

Die AOZ ist im Auftrag des Staatssekretariats für Migration SEM im Bundesasylzentrum ohne Verfahren (BAZoV) Embrach für die Unterbringung, Betreuung und Beschäftigung der bis zu 360 Asylsuchenden zuständig.


Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung


Pflegefachpersonen 60-100%


Ihre Aufgaben



  • Durchführen der Gesundheitssprechstunde im Zentrum, Triage (Gatekeeping), ggf. Überweisung an Partnerärzte/innen oder andere Institutionen

  • Pflegerische Betreuung, einfache medizinische Behandlung, Impfungen, Erstversorgung bei Notfällen sowie Anwendung von Heilmitteln

  • Sicherstellung eines stufengerechten Infoflusses an Team, Leitung, Ärzte/Ärztinnen etc.

  • Koordination der medizinischen Termine mit jenen des Asylverfahrens

  • Dokumentation der medizinischen Fälle, einschliesslich Führung der medizinischen Dossiers und deren Übermittlung bei Austritt an die zuständigen Stellen

Arbeitszeiten: Schichtdienste zwischen 7.30 - 22.00 Uhr (Mo - So)

Sie bringen mit



  • Abgeschlossene Pflegefachausbildung HF, Bachelor oder Masterabschluss FH oder eine anerkannte gleichwertige Ausbildung (bei ausländischen Abschlüssen Diplomanerkennung durch das SRK)

  • Selbständige Berufsausübungsbewilligung nach kantonalen Anforderungen von Vorteil

  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse Deutschkenntnisse (Niveau B2)

  • Gute mündliche Fremdsprachenkenntnisse (E, F, I und/oder asylrelevante Sprachen)

  • Gute MS-Office Anwenderkenntnisse

  • Keine Einträge im Straf- (Privat- und Sonderprivatauszug) und Betreibungsregister

  • Bei ausländischen Staatsangehörigen: Bewilligung zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit in der Schweiz


Wir bieten Ihnen


Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie eine aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem anspruchsvollen und dynamischen Umfeld. Als Arbeitgeberin bieten wir zudem attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.


Interessiert?


Ketty La Sala
Bereichspersonalverantwortliche


Akrem Mohamedsalih
Leiter Pflege Asylregion Zürich a.i.
T 058 461 60 42


Referenz-Nr.: 34701



  • Bewerben

Inserat drucken

Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details