Job Detail

Soziotherapeutin 70%

Inseriert am: 13.11.2020

  • Stellenbeschrieb

  • Kontakt

  • Arbeiten beim Kanton Bern

  • Arbeitsort

Gute Arbeit.Kanton Bern. Soziotherapeutin 70%

Soziotherapeutin 70%

Arbeitsort: HindelbankStellenantritt: 01.04.2021 oder nach Vereinbarung

Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie dient dem Straf- und Massnahmenvollzug mit Frauen im geschlossenen und offenen Bereich. Es stehen 107 Plätze zur Verfügung. Die eingewiesenen Frauen leben innerhalb der Anstalt in Wohngruppen und arbeiten werktags in verschiedenen Arbeitsbereichen. Die Zeit in der JVA Hindelbank soll den eingewiesenen Frauen dazu dienen, Voraussetzungen für die Reintegration in die Gesellschaft zu schaffen, um so ihr Leben nach der Entlassung deliktfrei und verantwortungsvoll zu führen.
Die Wohngruppe Integration und Sicherheit (WIS) bietet Platz für neun eingewiesene Frauen, welche eine engmaschige Betreuung benötigen und vorwiegend an Persönlichkeitsstörungen, Suchterkrankungen oder teilweise Störungen aus dem schizophrenen Formenkreis leiden. Das Behandlungssetting ist milieutherapeutisch orientiert und umfasst psycho- und sozialtherapeutische Angebote. Die Wohngruppe dient auch im Sinne einer Eintrittsabteilung oder für Kriseninterventionen.


Ihre Aufgabe


Als diplomierte Pflegefachfrau oder Psychologin sind Sie interessiert, künftig als Soziotherapeutin für den Straf- und Massnahmenvollzug an erwachsenen inhaftierten Frauen in der Wohngruppe Integration und Sicherheit (WIS) zu arbeiten. Sie wirken an der Vollzugsplanung mit und sind für deren Umsetzung verantwortlich. Als Bezugsperson begleiten Sie die eingewiesenen Frauen in ihrem täglichen Leben und unterstützen sie beim individuellen Trainieren persönlicher und sozialer Kompetenzen. Im milieutherapeutisch ausgerichteten Alltag fördern Sie die Umsetzung von therapeutischen und deliktrelevanten Schwerpunkten. Als Teammitglied bieten Sie Unterstützung im Konflikt- und Krisenmanagement. Weitere Aufgaben sind die Administration und die anspruchsvolle und professionelle Dokumentation, die anstaltsinterne Koordination sowie Sicherheitskontrollen. Sie arbeiten im interdisziplinären Fallteam und zeigen Bereitschaft den Lead von Gruppengefässen zu übernehmen.


Ihr Profil


Sie sind mindestens 28 Jahre alt und bringen fundierte praktische Erfahrung aus dem psychiatrischen Akutbereich und in der direkten Zusammenarbeit mit psychisch erkrankten und/oder suchtkranken Menschen mit. Sie verfügen entweder über ein Diplom in Psychiatrie-pflege oder Psychologie und können Berufserfahrung im stationären klinischen Setting und in der Begleitung von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen vorweisen. Sie bereichern das multiprofessionelle Team mit Ihrem psychiatrischen Fachwissen, arbeiten gerne in einem strukturierten Alltag und sind gleichzeitig flexibel und belastbar. Sie verfügen über eine hohe Fach- und Sozialkompetenz, Organisationstalent und sind sich interdisziplinär vernetztes Arbeiten gewohnt. Sie sind versiert im Umgang mit der IT. Sie behalten auch in komplexen und anspruchsvollen Situationen ihre Handlungsfähigkeit, den Überblick und Ihren Humor.
Sie sind bereit, durchschnittlich zwei bis drei Mal im Monat Wochenenddienst zu leisten sowie Pikettdienste zu übernehmen. Begeisterungs- und Teamfähigkeit sowie Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Voraussetzung Sprachkenntnisse: Gutes und stilsicheres Deutsch, Französisch (mündlich)
Aus Gründen der Teamzusammensetzung suchen wir eine Frau.


Wir bieten Ihnen


Wir bieten eine herausfordernde, verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit in einem multikulturellen, frauenspezifischen Umfeld und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Interne und externe Weiterbildungen, Supervision, Fallbesprechungen. Gehalt nach kantonalen Richtlinien.


Über die Justizvollzugsanstalt Hindelbank


Die JVA Hindelbank ist ein Kompetenzzentrum für den Freiheitsentzug an Frauen und steht ein für Sicherheit, Entwicklung, Integration und Vielfalt. Die einzige Vollzugseinrichtung für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz dient mit ihrem agogisch ausgerichteten Gruppenvollzug mit integrierter Sozialarbeit und insgesamt 107 Haftplätzen dem Vollzug von Strafen und Massnahmen gemäss StGB und ZGB im geschlossenen (inkl. Hochsicherheit) und offenen Bereich mit eingewiesenen Frauen mit geringen bis höchsten Sicherheitsrisiken.

Mehr erfahren

Kontakt


Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis am 07. Dezember 2020. Weitere Auskünfte erteilen Frau Simone Bayo, Wohngruppenleiterin, Telefon 031 636 37 11 und Frau Martina Schwendener, Bereichsleiterin Massnahmen- und Spezialvollzug, ebenfalls Telefon 031 636 37 11 oder via Kontaktformular.

Jetzt bewerben Jetzt bewerben


Arbeiten beim Kanton Bern


Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.


Ihr Arbeitsort

JVA Hindelbank

Von Erlachweg 2

3324 Hindelbank

Schweiz

Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern

Mitarbeiter Sicherheitsdienst 100%

«Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise in der Justizvollzugsanstalt Thorberg. Wir vollzi...

Justizvollzugsanstalt Thorberg Direktorin / Direktor Gefängnis

Infolge Pensionierung des langjährigen Direktors der Bewachungsstation (BEWA) am Inselspit...

Regionalgefängnisse Soziotherapeutin / Soziotherapeut 80 -100%

Die Justizvollzugsanstalt St. Johannsen dient als offenes Massnahmenzentrum der Behandlung...

Justizvollzugsanstalt St. Johannsen



Alle offenen Stellen anzeigen

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo

JobMail Abo

Folgen Sie dem Kanton Bern

Jetzt bewerben Jetzt bewerben

Details