Job Detail

Assistent/in Gesundheit und Soziales 60 - 100%

Inseriert am: 13.05.2020

Die Genossenschaft Alterszentrum Kreuzlingen ist mit ihren rund 300 Mitarbeitenden eine bedeutende Arbeitgeberin in
der Region. Die professionelle Dienstleistung und die verschiedenen Wohnformen werden von über 270 älteren Menschen genutzt. Zur Unterstützung für die Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden suchen wir Sie nach Vereinbarung als


Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (m/w)         Arbeitspensum 60 – 100%


Ihre Aufgaben



  • Fachgerechte Pflege und Betreuung der Bewohnenden entsprechend ihren Bedürfnissen und Ressourcen

  • Aktive Mitgestaltung und Umsetzung des Pflegeprozesses

  • Planung und Durchführung von Aktivitäten im Bereich Lebensumfeld und Alltagsgestaltung

  • Selbständige Ausführung von allen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten der Abteilung sowie Mitverantwortung für
    Ordnung und Sauberkeit im Wohnbereich


Wir erwarten



  • Ausbildung zum/zur Assistenten/Assistentin Gesundheit und Soziales EBA

  • Basiskenntnisse bezüglich gerontologischer Pflege sowie über die verschiedenen Demenzformen

  • Freude und Interesse an alten, pflegebedürftigen Menschen sowie einen respektvollen Umgang

  • Offenheit und Empathie für den Pflegealltag im geriatrischen Umfeld

  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität in der allgemeinen Zusammenarbeit

  • Psychische Belastbarkeit und eine sehr gute körperliche Konstitution


Wir bieten



  • Eine spannende Arbeitsstelle im Bereich Pflege und Betreuung mit hilfsbereiten und engagierten Arbeitskollegen/-innen

  • 5 Wochen Ferien bis Alter 50, danach 6 Wochen

  • 42-Stunden-Woche mit Zeiterfassung und Gleitzeit

  • Fortschrittliche Sozialleistungen, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub sowie weitere interessante Lohnnebenleistungen


Sie werden eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung übernehmen, die geprägt ist von einer wertschätzenden Grundhaltung gegenüber den Bewohnenden und Mitarbeitenden. Weitere Fragen beantwortet Ihnen Ursi Rieder, Bereichsleiterin Pflege und Betreuung, Tel. Nr. 071 350 60 00.


Sind Sie interessiert? Dann machen Sie sich startklar! Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, die Sie per Mail an personal(at)azk.ch senden. Schriftliche Bewerbungen schicken Sie an die Genossenschaft Alterszentrum Kreuzlingen, Corina Brücker, Personalverantwortliche, Kirchstrasse 17, 8280 Kreuzlingen.