Job Detail

Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Werkdienst)

Inseriert am: 09.07.2020
Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich ist mit 35 000 Einwohnerinnen und Einwohner eine dynamisch wachsende Stadt im Grossraum Zürich und bekannt als innovatives Regionalzentrum. Bei der Stadtverwaltung arbeiten über 800 Personen, die sich den Anliegen der Bevölkerung und der ortsansässigen Firmen annehmen. Praxisgerecht, umfassend und zukunftsorientiert – das ist die Ausbildung bei der Stadtverwaltung Uster. Zu besetzen ist per August 2021 eine

Ihre Hauptaufgaben

Als Lernende/r in unserer Verwaltung werden Sie Ihre Ausbildung in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld absolvieren. Die Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Werkdienst) bei einer öffentlichen Verwaltung ist ein interessanter Einstieg in die Berufswelt. Während Ihrer Ausbildung werden Sie verschiedene Tätigkeiten wie das Instandstellen von Wegen und Strassen, das Pflegen von Grünanlagen, das Arbeiten in der Werkstatt an Fahrzeugen und Maschinen sowie das Aufstellen von Signalisationsschildern und das Markieren auf öffentlichen Strassen kennenlernen. Des Weiteren eignen Sie sich während der dreijährigen Lehrzeit Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen an.

Das bringen Sie mit



  • Sekundarschule B oder A

  • Handwerkliches und technisches Geschick im Umgang mit Geräten und Maschinen

  • Freude an körperlicher Arbeit im Freien

  • Teamfähigkeit und Motivation für die praktische Arbeit und das Lernen


Wir bieten Ihnen



  • Eine vielseitige und gründliche Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Werkdienst) im Strasseninspektorat der Stadt Uster

  • Persönliche und individuelle Betreuung

  • Einblick in die verschiedenen Unterhalts- und Wartungsarbeiten von Infrastrukturanlagen

  • Verkehrsgünstige Lage im Zentrum der Stadt Uster in einem neu renovierten Werkhof


Interessiert?

Sind Sie zuverlässig, haben gute Umgangsformen, handwerklich begabt und vielseitig interessiert? Mögen Sie das körperliche Arbeiten im Freien zu jeder Jahreszeit?



Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Bewerbungsbrief, Lebenslauf mit Foto, alle Zeugnisse der Sekundarstufe, wenn vorhanden: Multicheck) via www.uster.ch/offenestellen.

Ihre Ansprechperson

Für Rückfragen steht Ihnen der Leistungsgruppenleiter Strasseninspektorat, Marco Saxer, Telefon 044 944 72 55, gerne zur Verfügung.

Details