Job Detail

Labor Assistenz (studentische Hilfskraft oder AkademikerIn, 50-100 %

Inseriert am: 28.10.2020

Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.


Das Labor für Klinische Chemie im Institut für Labormedizin im Triemli sucht per sofort, befristet bis 31. März 2021, engagierte Persönlichkeiten als


Labor Assistenz (studentische Hilfskraft oder AkademikerIn, 50–100 %


Ihre Aufgaben



  • Durchführung inklusive Auswertung von SARS-CoV-2 Schnelltests im Testcenter 2 nach festgelegten Arbeitsanweisungen, Testdurchführung sowie administrative Aufgaben.

  • Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung für Ihre Aufgaben und haben während des gesamten Einsatzes immer erfahrene Ansprechpersonen zur Seite.

  • Sie arbeiten unregelmässige Dienste, auch an Wochenenden und Feiertagen und zu Randzeiten.


Sie bringen mit



  • Ausbildung (abgeschlossen oder schon im fortgeschrittenen Stadium) an einer Hochschule in einem naturwissenschaftlichen oder medizinischen Fachbereich oder einer ähnlichen Ausbildung mit Laborbezug

  • Praktische Laborerfahrung

  • Hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein sowie Organisationstalent

  • Rasche Auffassungsgabe, Selbständigkeit, Eigeninitiative sowie stilsicheres Deutsch (mindestens Niveau B1)

  • Bereitschaft zum Erlernen von neuen Softwares

  • Gutes Kommunikationsvermögen mit dem Kollegium des Testcenters vor Ort, dem Labor-Kollegium sowie mit verschiedenen Auftraggebern und Ärzten


Wir bieten Ihnen


Wir bieten Ihnen dafür einen spannenden und wertvollen Einblick in das Berufsfeld der Diagnostik, das ein wenig bekanntes aber attraktives Tätigkeitsfeld für Personen mit einem Studium im medizinischen und naturwissenschaftlichen Bereich darstellt. Ein sehr motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf Ihre Bewerbung!


Interessiert?


Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Franziska van Breemen, Gruppenleiterin Spezialanalytik, gerne zur Verfügung (Franziska.vanBreemen@triemli.zuerich.ch).


Referenz-Nr.: 4655



  • Bewerben

Inserat drucken

Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details