Job Detail

Lehrstelle Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA

Inseriert am: 27.08.2020

Das Bürgerspital Basel, kurz BSB, ist ein Unternehmen der Bürgergemeinde Basel. Es setzt sich seit über 750 Jahren für die Basler Bevölkerung ein und nimmt sich der stetig ändernden Bedürfnisse der Gesellschaft an. Heute bieten wir Menschen im Alter selbstbestimmtes Wohnen mit professionellem Service sowie umfassende Pflege nach höchsten Standards. Menschen mit Behinderung bilden wir aus, schaffen Arbeitsplätze für sie und bieten ihnen passende Wohnformen. Zudem sorgen wir für ihre berufliche und damit auch gesellschaftliche Integration.


Das Bürgerspital Basel bildet jährlich eine grosse Anzahl an Lernenden und Studierenden aus. Gut ausgebildetes Fachpersonal ist unsere Investition in die Zukunft. Wir bieten sowohl Erstausbildungen als auch Studiengänge für verschiedene Berufe sowie diverse Praktika an.


Wir bieten Ihnen per 1. August 2021 einen interessanten Ausbildungsplatz mit vielen beruflichen Perspektiven an. Während Ihrer Ausbildung werden Sie von einer Berufsbildnerin oder von einem Berufsbildner begleitet und unterstützt. Die Ausbildung erfolgt in einem Pflegezentrum. 


Lehrstelle Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA


Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales pflegen und betreuen betagte Menschen in den fünf Pflegezentren des Bürgerspital Basel. Sie übernehmen in einem Pflegeteam einfache Betreuungs- und Pflegeaufgaben, unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Gesundheits- und Körperpflege und helfen ihnen bei der Nahrungsaufnahme. Zu ihrem Aufgabengebiet gehören kleinere Gesundheitskontrollen wie Blutdruck messen, Puls- oder Gewichtsüberprüfung, wobei sie Auffälligkeiten an die Pflegefachpersonen weiterleiten. Sie erledigen einfache administrative Arbeiten am Computer. Die meisten Arbeiten führen sie im Team und unter Anleitung ihrer Vorgesetzten aus. Im Arbeitsalltag halten Assistenten Gesundheit und Soziales die Vorgaben zur Sauberkeit und zum Gesundheitsschutz ein. Bei ihrer Tätigkeit sind sie oft Gesprächspartner für die Bewohnerinnen und Bewohner und somit wichtige Ansprechpersonen. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Pflege- und Betreuungsqualität der Bewohnerinnen und Bewohner in den Pflegezentren des Bürgerspitals.


Grundvoraussetzung für die AGS Ausbildung ist eine ausgewogene psychische Stabilität. Sie sind belastbar, können Entscheidungen treffen und Prioritäten setzen. Die obligatorische Schulzeit haben Sie auf Sekundarstufe Niveau A abgeschlossen. Sie verstehen Schweizer Mundart und können sich in der deutschen Sprache mündlich und schriftlich ausdrücken. Die Arbeit mit Menschen und Teams bereitet Ihnen Freude. Ihre wertschätzende Haltung gegenüber betagten Menschen zeichnet sich durch aktives Zuhören und respektvolles Auftreten aus. Sie sind bereit, nebst der regulären Arbeitszeit auch an Wochenenden, Feiertagen und nachts zu arbeiten.



Senden Sie bitte die folgenden Bewerbungsunterlagen elektronisch via Online-Button, per Mail an sabine.schlienger@bsb.ch oder per Post an Bürgerspital Basel, Frau Sabine Schlienger, Friedrich Miescher-Strasse 30, Postfach, 4002 Basel.


•    Bewerbungsschreiben
•    Lebenslauf mit Foto
•    Zeugniskopien der letzten drei Schuljahre
•    Schnupper-, Praktikumsbericht


Konkrete Fragestellungen beantwortet Ihnen gerne Frau Sabine Schlienger, HR-Assistant, Tel. +41 61 326 73 96.


Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!


Kontakt

Bürgerspital Basel
Sabine Schlienger, HR-Assistant
Friedrich Miescher-Strasse 30
Postfach
4002 Basel
Schweiz
Telefon: +41 61 326 73 96

Online bewerbenweiter zu den Stellenangeboten

Details