Job Detail

Verwaltungsspezialist/in im Fachbereich Geoinformation im Jobsharing 60%

Inseriert am: 11.11.2020
Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo sucht per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung eine/einen

Verwaltungsspezialist/in im Fachbereich Geoinformation im Jobsharing

60% / Wabernswisstopo – wissen wohin

Sie interessieren sich für Geoinformation und digitale Karten und verfügen idealerweise über entsprechendes Fachwissen? Sie sind ein Kommunikations- und Organisationstalent mit Erfahrung im Vertrags- und Rechnungswesen, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit? Sie verfügen über sehr gute analytische und redaktionelle Fähigkeiten? Dann sind Sie genau die Person, die wir suchen!

Ihre Aufgaben



  • Verantwortung für das Vertragswesen des Bereichs: Begleitung von Ausschreibungen, Erstellen von Dienstleistungs-, Werk- und Forschungsverträgen mit externen Partnern und Führen eines Controllings der Verträge

  • Verantwortlich für die Kommunikation des Bereichs intern und nach aussen. Verfassen / Redigieren von (Fach-)Artikeln für Web und Druckerzeugnisse; Verantwortlich für die Aktualisierung des Intranet- und Internetauftritts (www.geo.admin.ch) des Bereichs. Redaktion von Stellungnahmen zu Fachgeschäften, Erarbeiten von Konzepten und Grundlagen

  • Organisation von Workshops, Konferenzen, Sitzungen und Events im Fachbereich auf Bereichs- und Amtsstufe bis auf bundes- und nationale Ebene inkl. anspruchsvoller Protokollführung

  • Verantwortung für die Umsetzung der elektronischen Geschäftsverwaltung GEVER, sowie die korrekten Abläufe der Rechnungen/Bestellungen innerhalb des Bereichs. Vertretung des Bereichs, Mitarbeit und fallweise Teilprojektleitung in entsprechenden Gremien auf Amtsstufe

  • Verantwortung für die Erarbeitung des Bereichsbudgets, dessen periodische Überprüfung und Umsetzung von entsprechenden Amtsvorgaben

 

Ihr Profil



  • Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften oder äquivalent

  • Mind. drei Jahre funktionsrelevante Berufserfahrung

  • Ausgeprägtes Interesse und mindestens Grundkenntnisse im Fachbereich Geoinformation

  • Sehr gute konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten inkl. Protokollführungserfahrung; analytisches und synthetisches Denkvermögen, initiative und selbständige Persönlichkeit

  • Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie gute englische Sprachkenntnisse


Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Louise Lätt, Verwaltungsspezialistin Fachbereich Geoinformation, KOGIS, Tel: 058 469 03 85. Referenznummer: 43890 Jetzt bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Über uns

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Mitarbeitende aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.

Ihr Arbeitsort: Adresse Arbeitsort Seftigenstrasse 264, 3084 Wabern

Tipps zur Bewerbung

Eine sorgfältig ausgestaltete, fehlerfreie und vollständige Bewerbung ist ein erster Schritt zum Erfolg. Hier finden Sie einige wertvolle Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung. + mehr

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen