Für das Sekretariat der Abteilung Tarife und Grundlagen im Direktionsbereich Kranken- und Unfallversicherung. Sie sind eine selbstständige, kompetente und belastbare Person, die als administrative Assistenz die Abteilungsleiterin sowie auch die Sektionen aktiv unterstützt.
Die Stelle wird vorerst bis 31.12.2021 befristet besetzt.
Ihre Aufgaben
Kompetente Assistenz in allen organisatorischen und administrativen Fragen
Planen, organisieren und koordinieren von Sitzungen (inkl. Protokolle, Versände, Abklärungen)
Sicherstellung der Geschäftsverwaltung
Geschäftskoordination und Terminkontrolle
Erteilen von Auskünften an Versicherte, Behörden und Organisationen
Ihr Profil
Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung
Flair für Organisations- und Koordinationsaufgaben sowie gewandter Umgang mit IT-Tools
Rasche Auffassungsgabe und hohe Dienstleistungsorientierung
Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und gute redaktionelle Fähigkeiten
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Sandra Schneider, Leiterin Abteilung Tarife und Grundlagen, 058 462 37 23.
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Wir haben ein grosses Ziel: Gesundheit; ein hohes Mass an Wohlbefinden für alle. Dafür engagieren wir uns beim Bundesamt für Gesundheit. Wir, das sind Fachleute mit vielen Kompetenzen. Unsere Arbeit ist heraufordernd und wir meistern sie im Austausch miteinander. Wir sind zuverlässig, offen und respektvoll. Unser Umfeld ist attraktiv und familienfreundlich. Wir wertschätzen die persönlichen Lebensentwürfe; mobile, flexible Arbeit ist uns wichtig. Neue Fachleute sind hier willkommen – Menschen, die mit uns für etwas Grosses arbeiten wollen: für das Gemeinwohl. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Die Ämter des EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Ihr Arbeitsort: Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld