Job Detail

Lernender Gebäudeinformatiker EFZ (2021 / Reussbühl) m/w 100%

Inseriert am: 23.10.2020

Mein zukünftiger Alltag



  • Du arbeitest an den Schnittstellen, welche die moderne Gebäudetechnik zu einem System verschmelzen lassen und sorgst für deren intelligente Vernetzung

  • Du unterstützt die Planung von Datennetzen und stehst in ständigem Kontakt mit der Kundschaft sowie deinem Vorgesetzten

  • Du setzt die Gebäudeautomations- und Multimediasysteme direkt in den Räumlichkeiten deiner Kundschaft um

  • Wenn du die Systeme in Betrieb nimmst, prüfst du, ob alles funktioniert und sorgst dafür, dass die Kunden-, Sicherheits- und Datenschutzvorgaben eingehalten sind

  • Anschliessend dokumentierst du die installierten Systeme und betreust die Kundschaft bei zukünftigen Optimierungen oder Ergänzungen


Was ich mitbringe



  • Du hast grosses Interesse für Technik und Informatik

  • Du hast handwerkliches Geschick und tüftelst gerne

  • Du verfügst über feinmotorische Fähigkeiten und uneingeschränkte Farbsichtigkeit

  • Du arbeitest gerne im Team, bist verantwortungsbewusst, selbständig und gewissenhaft

  • Du bist bereit an wechselnden Arbeitsorten eingesetzt zu werden

  • Du kannst gute bis sehr gute Schulleistungen in den Fächern Mathematik, Geometrie, Naturlehre, Englisch und Technisches Gestallten vorweisen


Mein Ansprechpartner bei Fragen

Pirmin Spichtig

Leiter Berufsbildung & Berufseinstieg

Tel.: 041 249 53 53

Was mich erwartet


Gehalt und Sozialleistungen


Gehalt und Sozialleistungen


Faire Entlöhnung mit zusätzlichem Bonus für gute Leistungen, fortschrittliche Sozialleistungen wie Übernahme der Nichtberufsunfallversicherungsprämie durch CKW, 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall und Jugendurlaub.


Zusatzleistungen


Zusatzleistungen


Grosszügige Lohnnebenleistungen wie Halbtax, Reka-Checks, Benzinrabatt, MobileAbos, Arbeitskeidung, kostenlose Parkplätze und vieles mehr.


Persönliche Förderung


Persönliche Förderung


Abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung in sehr hoher Qualität, Talentförderung, Unterstützung von schwächeren Lernenden, spannende und ausbildungsergänzende Kurse (Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz), Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung, lehrbegleitende Berufsmatura möglich, finanzielle Unterstützung bei Sprachaufenthalten (Berufsfachschule).


Umfeld


Umfeld


Kollegiales und unkompliziertes Arbeitsklima mit Du-Kultur. Moderne Arbeitsplätze und -instrumente. Vielfältige Mitarbeiteranlässe, wie Skitouren, Reussschwimmen oder Plauschkegeln.


Flexibilität und Teilzeit


Flexibilität und Teilzeit


Mindestens 6 Wochen Ferien, flexible Jahresarbeitszeit (Basis 41-Stunden-Woche), bezahlter Jugendurlaub.


Gesundheit


Gesundheit


Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement (Friendly Workspace zertifiziert). Vielseitige Angebote und Schulungen zur Förderung von Arbeitssicherheit, Gesundheit (Fitnessraum, Laufgruppen, Pilates, Ergonomieberatung) und Ernährung. Bequeme, wetterfeste Arbeitskleidung sowie Mineralwasser und Sonnencreme für die Arbeit im Freien.


Gehalt und Sozialleistungen

Faire Entlöhnung mit zusätzlichem Bonus für gute Leistungen, fortschrittliche Sozialleistungen wie Übernahme der Nichtberufsunfallversicherungsprämie durch CKW, 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall und Jugendurlaub.

Zusatzleistungen

Grosszügige Lohnnebenleistungen wie Halbtax, Reka-Checks, Benzinrabatt, MobileAbos, Arbeitskeidung, kostenlose Parkplätze und vieles mehr.

Persönliche Förderung

Abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung in sehr hoher Qualität, Talentförderung, Unterstützung von schwächeren Lernenden, spannende und ausbildungsergänzende Kurse (Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz), Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung, lehrbegleitende Berufsmatura möglich, finanzielle Unterstützung bei Sprachaufenthalten (Berufsfachschule).

Umfeld

Kollegiales und unkompliziertes Arbeitsklima mit Du-Kultur. Moderne Arbeitsplätze und -instrumente. Vielfältige Mitarbeiteranlässe, wie Skitouren, Reussschwimmen oder Plauschkegeln.

Flexibilität und Teilzeit

Mindestens 6 Wochen Ferien, flexible Jahresarbeitszeit (Basis 41-Stunden-Woche), bezahlter Jugendurlaub.

Gesundheit

Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement (Friendly Workspace zertifiziert). Vielseitige Angebote und Schulungen zur Förderung von Arbeitssicherheit, Gesundheit (Fitnessraum, Laufgruppen, Pilates, Ergonomieberatung) und Ernährung. Bequeme, wetterfeste Arbeitskleidung sowie Mineralwasser und Sonnencreme für die Arbeit im Freien.

Warum CKW?


Entdecke hier, ein Umfeld voller positiver Energie.

Mehr erfahren

Meine Bewerbung


Hier findest du alles wichtige, damit deine Bewerbung zum Erfolg wird.

Mehr erfahren

Über CKW:


Die Energie- und Gebäudetechnikbranche ist eine faszinierende Branche mit Zukunft.

Mehr erfahren

Details