Job Detail

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann oder Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Nachtwache

Inseriert am: 13.10.2020

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann oder Fachfrau / Fachmann Gesundheit als Nachtwache


Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie


Therapiezentrum Essstörungen (TZE)

Beschäftigungsgrad: 6060 Stelleneintritt: 1. Februar 2021

Das TZE bietet ein stationäres, teilstationäres und ambulantes Angebot für Jugendliche mit einer Essstörung. Für den stationären Bereich mit 8 Betten für Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren suchen wir eine Diplomierte Pflegefachfrau / Pflegefachmann als Nachtwache.


Ihre Aufgaben



  • Alleinverantwortlich für max. 8 Jugendliche mit einer Essstörung

  • Beratung bei Schlafschwierigkeiten und Unterstützung zum Einhalten der Nachtruhe bieten

  • Pflegerische Verrichtungen wie Blutentnahmen, Vitalzeichenkontrolle, Medikamente richten

  • Tätigkeiten in der Hauswirtschaft, sowie Erledigung weiterer stationsinterner Aufgaben

  • Führen der Patienten- und Pflegedokumenation

  • Sichern, entwickeln und evaluieren einer hohen Behandlungsqualität


Ihr Profil



  • Sie haben Freude an einer selbständigen, verantwortungsvollen Beschäftigung während der Nacht

  • Sie zeichnen sich durch hohe Sozial- und Fachkompetenz aus

  • Sie pflegen einen respektvollen Umgang mit den Patienten

  • Sie schätzen ein dynamisches und sich weiterentwickelndes Arbeitsumfeld und haben Interesse, dieses mit zu gestalten

  • Sie sind flexibel, kreativ und humorvoll


Darauf dürfen Sie sich freuen

Modern und professionell

Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.

Individuell und fördernd

Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

Persönlich und gemeinsam

Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.

Modern und professionell

Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.

Individuell und fördernd

Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

Persönlich und gemeinsam

Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.

Arbeitszeitmodelle

Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt. Einführung

Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job! GAV

Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt. Sozialleistungen

16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 10 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage. Attraktiver Standort

Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern. Vergünstigungen

Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.

Ihre Ansprechpartner


«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des KJP Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»

Anna Suleika Fuchs, Zentrumsleiterin Pflege & Pädagogik

Frau Fuchs beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 850 30 81


«Als unterstützender und verlässlicher HR Business Partner für unsere Kunden würde ich mich sehr freuen, Sie schon bald in unserer Klinik begrüssen zu dürfen.»

Subanky Pushparajah, HR Business Partner

Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an Frau Subanky Pushparajah:
T: +41 31 930 95 50


Über uns


Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.

Mehr erfahren

Ihr künftiger Arbeitsort


Lindenweg 4, 3302 Moosseedorf


Ihr Bewerbungsweg


Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:



  • Erstes Vorstellungsgespräch

  • Kennenlernen der Tätigkeit

  • Anstellung - willkommen bei der UPD


Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.

Jetzt bewerben

Weitere Stellen


Dipl. Pflegefachfrau/ Pflegefachmann HF / FH


Wir suchen per 1. Januar 2021 eine Dipl. Pflegefachfrau/ Pflegefachmann HF / FH


Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Pflege

Dipl. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF / FH oder Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF


Wir suchen per 1. Februar 2021 eine Dipl. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF / FH oder Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF


Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Pflege, Soziales / Betreuung / Bildung

Medizinstudierende und Mitarbeitende Pflege während Corona Intensivzeit


Wir suchen nach Vereinbarung Mitarbeitende Pflege und Therapie zur Corona- Unterstützung.


Universitäre Psychiatrische Dienste

Pflege Alle offenen Stellen

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD), Human Resources, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60, oder an bewerbungen@upd.ch (max. 5 MB).

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs