Das Departement für Biosysteme (D-BSSE) der ETH Zürichin Basel beschäftigt im Bereich Lehre und Forschung über 350 Mitarbeitende. Dabei unterstützt eine Organisationseinheit des Departementes (Facility of Infrastructure Services) die Forschenden mit einem zentralisierten Sterilisations- und Geschirrwaschbereich.
Wir sind ein modernes und dynamisches Departement der ETH Zürich mit einem Forschungsschwerpunkt in der Systembiologie und der Synthetischen Biologie. Unsere Aufgaben in Lehre und Forschung erfüllen wir zurzeit in diversen Räumlichkeiten auf dem Rosental-Mitte Areal (Basel Nord). Zur Unterstützung des Infrastruktur Teams suchen wir eine engagierte Person für die Geschirrküche/Sterilisation.
Sie arbeiten den Aufgaben entsprechend eng mit den FIS Mitarbeitenden zusammen und tragen für alle übertragenen Aufgaben die Verantwortung, der qualitativ korrekten und zielgerichteten Ausführung und der Einhaltung der terminlichen Vorgaben.
Sie verfügen über Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Sterilisation von Laborgütern, dem Inaktivieren von biologischen Proben, wobei hier Kenntnisse zu biologischen Abfällen der Sicherheitsstufe 2, Chemikalien und Abfällen von Vorteil sind. In den Bereichen Laborgeschirr Annahme und das Waschen in modernen Laborgeschirrwaschmaschinen haben sie bereits Erfahrung. Für die Ordnung und Sauberkeit in Ihrem Arbeitsbereich sind Sie verantwortlich.
Zudem sollten Sie Kenntnisse im Bereich Abfallbewirtschaftung mitbringen. Weitere Aufgabenfelder sind die Warenannahme, die Postverteilung und das Scannen von Rechnungen. Deutsch und Englisch als Sprachen sind in unserem Betrieb wichtig.
Wir wünschen uns eine initiative, kommunikative Persönlichkeit mit präziser Arbeitsweise, zielfokussiert, teamfähig und kundenorientiert, sowie körperlich belastbar und agil.