Job Detail

Fachspezialist/in Qualitätsmanagement 100%

Inseriert am: 04.11.2020

Das können Sie bewegen.



  • In der abwechslungsreichen Tätigkeit als Fachspezialist/in Qualitätsmanagement leiten Sie interdisziplinäre Fallanalysen aus komplexeren Qualitätsabweichungen und identifizierten Risiken der Instandhaltung.

  • In Ihrer Rolle entwickeln und steuern Sie gemeinsam mit der Linie Massnahmen zur Erhaltung und Optimierung der Instandhaltungsqualität.

  • Anhand von Auswertungen und Analysen der Qualitäts- und Produktionskennzahlen identifizieren Sie Handlungsfelder in den Bereichen Mensch, Technik und Organisation.

  • Sie arbeiten in einem siebenköpfigen Team und beraten, befähigen und unterstützen die Linie und die Qualitätsfachführung der Bereiche sowohl methodisch als auch fachlich bei der Verbesserung der Instandhaltungsleistung, z.B. mit Schulungen, Beratungen vor Ort, Workshops.

  • Diese Position kann auch im Jobsharing ausgeübt werden. So bilden Sie mit einer anderen Person ein eingespieltes Team und erledigen die Aufgaben gemeinsam.


Das bringen Sie mit.



  • Ihr kompetentes Kooperations- und Vermittlungsvermögen und Ihre analytische und systematische Herangehensweise bringen Sie in unsere Organisation ein, durch Ihre kommunikative und teamorientierte Art stossen Sie neue Lösungen an.

  • Sie bringen Interesse und Freude mit, den Ursachen auf den Grund zu gehen, um die Qualität der Instandhaltung stets zu optimieren.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau) oder Vergleichbares erfolgreich absolviert. Vorzugweise bringen Sie eine Weiterbildung oder Berufserfahrung im Qualitätsmanagement mit.

  • In den vergangenen Jahren konnten Sie bereits Berufserfahrung in einem Instandhaltungsunternehmen/Eisenbahnbetrieb, im Bereich Produktionstechnik oder einem sicherheitsexponierten Betrieb sammeln.

  • Sie verfügen über verhandlungssichere Kenntnisse in der Deutschen und/oder Französischen Sprache sowie gute Kenntnisse in einer zweiten Landessprache, Englischkenntnisse sind ein Plus.


Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.
In einem von 150 Berufen bei der SBB.

Suchen Sie eine Wiedereinstiegsmöglichkeit?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch