Job Detail

Prüfungsexpertin / Prüfungsexperte Instandhaltung 80 - 100%

Inseriert am: 04.11.2020

Das können Sie bewegen.



  • Sie führen Qualifizierungsprüfungen in der Instandhaltung im Unterhalt Rollmaterial durch (Fokus auf Werke und Serviceanlagen, leichte und schwere Instandhaltung).

  • Die Koordinationsaufgaben rund um den Prozess der Qualifizierungsprüfung (Erstellung und Bewirtschaftung des Prüfungsjahresprogramms, Versand Einladungen, Führung der Abschlussnachweise, Kontrolle des Qualifizierungsstands etc.) liegt in Ihrer Verantwortung.

  • In dieser Rolle sind Sie Ansprechpartner zum Thema Qualifizierung und Prüfungen, zusätzlich vertreten Sie das Thema gegenüber den Linienvorgesetzten und weiteren externen Partnern in bereichsübergreifenden Aufgaben oder Projekten (wie z.B. TTF-Ausbildung A40).

  • Sie arbeiten bei der Erstellung und (Weiter-)Entwicklung von Qualifizierungsprüfungen mit und halten das LifeCycle Management zusammen mit Partnern und der Linie auf dem aktuellen Stand.

  • Ihr Wissen setzen Sie bei Bildungsentwicklungen sowie bei der Überarbeitung von bestehenden Bildungsprodukten ein. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Team Bildungskoordination sowie wie mit weiteren unternehmensübergreifenden Bildungsstellen zusammen.


Das bringen Sie mit.



  • In Ihrer beruflichen Karriere konnten Sie Erfahrungen im Unterhalt und/oder im Bau von Schienenfahrzeugen oder entsprechenden Komponenten sammeln, wobei Ihre Tätigkeiten auf die Bewirtschaftung oder das Beschaffungswesen in der Instandhaltung, im Engineering sowie in der Flottentechnik fokussierten.

  • Für diese Stelle setzen wir eine 4-jährige technische Berufslehre sowie eine Weiterbildung im Ingenieurwesen oder als Techniker/in HF voraus, zusätzlich haben Sie die Ausbildung zum/zur TFF Prüfungsexperten/ -expertin absolviert oder verfügen über Kenntnisse in den Bereichen A40/VTE10.

  • Sie verfügen über verhandlungssichere mündliche und schriftliche Deutsch- oder Französischkenntnisse. Kenntnisse der jeweils anderen Sprache sind wünschenswert.

  • Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch bewirtschaftet werden, haben Sie keine Berührungsängste vor IT-Programmen und elektronischen Hilfsmitteln.

  • Mit Ihrem gewinnenden und empathischen Auftritt finden Sie leicht Zugang zu unterschiedlichen Personen und können auch kritische Stimmen für gemeinsame Ziele gewinnen.

  • Sie verfügen über ein gutes Beurteilungsvermögen und Sie erledigen ihre Aufgaben strukturiert und mit einem hohen Qualitätsbewusstsein. 


Verantworten Sie nicht nur die betriebswirtschaftliche Steuerung der SBB mit, sondern machen Sie die Schweiz fit für die Zukunft. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch