Job Detail

Assistentin / Assistent für das Direktionssekretariat der Gesundheitsdirektion (50 %)

Inseriert am: 04.11.2020

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen Ihre Kollegin bei den Sekretariatsarbeiten und der administrativen Unterstützung des Gesundheitsdirektors und der Generalsekretärin. Dazu gehören insbesondere:

  • Korrespondenz

  • Postmanagement

  • Telefondienst

  • Vorbereitung von Sitzungen

  • Versand von Vorlagen an den Regierungsrat

  • Terminplanung

  • Materialverwaltung


Ihr Profil



  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich

  • Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung

  • Rasche Auffassungsgabe

  • Exaktes Arbeiten, auch unter Zeitdruck

  • Teamfähigkeit


Unser Angebot



  • Vielseitige und lebhafte Tätigkeit in einem politischen Umfeld

  • Kollegiales Umfeld in einem kleinen und dienstleistungsorientierten Team

  • Moderner Arbeitsplatz

  • Angemessene Besoldung gemäss Ihrer Erfahrung und Ausbildung

  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten


Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis 23. November 2020. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen via Bewerbungstool ein.



Für weitere Auskünfte steht Ihnen Beatrice Gross, Generalsekretärin, gerne zur Verfügung, Tel. Nummer 041 728 35 40, E-Mail-Adresse: beatrice.gross@zg.ch Jetzt bewerben

Ihr Arbeitsumfeld

Als Querschnittsamt der Gesundheitsdirektion des Kantons Zug lenkt und führt das Direktionssekretariat die Geschäfte der Direktion. Es unterstützt den Direktionsvorsteher bei fachlichen und politischen Fragen des Gesundheitswesens. Das Direktionssekretariat ist Anlaufstelle für juristische Fragen rund um das öffentliche Gesundheitswesen und bearbeitet verschiedene Sachgebiete wie Krankenversicherung, Spitalwesen und die Pflegeversorgung.

Ihr Arbeitsort


Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. JobAlarm einrichten Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail. Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen

Details