Job Detail

Pharmazeutisch techn. MitarbeiterIn, 80-100 %

Inseriert am: 08.10.2020

Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.


Das Institut für Spitalpharmazie stellt die Versorgung des Stadtspitals Waid und Triemli mit Arzneimittel, Diätetika, Desinfektionsmitteln und Arzneimittelinformationen sicher. Zur Ergänzung des Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine exakte und zuverlässige Persönlichkeit als


Pharmazeutisch techn. MitarbeiterIn, 80–100 %


Ihre Aufgaben



  • Herstellung von Zytostatika und von nicht auf dem Markt verfügbaren Arzneimitteln und Formula Präparaten

  • Mitwirken bei der Entwicklung von Einzelanfertigungen patientenspezifischer Arzneimittel

  • Übernahme der logistischen Aufgaben im Bereich der Arzneimittelherstellung und der EDV-gestützten Lagerbewirtschaftung mit SAP

  • Unterstützung beim Monitoring des Reinraums und bei der Erstellung von Qualitätsdokumenten


Sie bringen mit



  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pharmaassistent/in, Laborant/in, Drogist/in oder ähnliches (Pharmazeutische Technologie, Lebensmitteltechnologie)

  • Berufserfahrung in der Arzneimittelherstellung, von Vorteil auch in der Zytostatikaherstellung

  • Hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

  • Gute IT-Kenntnisse


Wir bieten Ihnen


Wir bieten Ihnen ein sehr interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem grossen modernen und zukunftsorientierten Spital mit attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Es erwartet Sie eine wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit über den Fachbereich hinaus sowie ein  motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf Sie!


Interessiert?


Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Dr. Sabine Kiefer, Leiterin Herstellung, Telefon +41 44 416 51 03, zur Verfügung.


Referenz-Nr.: 5542



  • Bewerben

PlayPauseTon ausTon einZum Anfang Inserat drucken

Mehr über uns



  • Unsere Organisation

  • Weiteres


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details