Job Detail

Techniker/in im Bereich Datennetze und Telekommunikation 100%

Inseriert am: 05.11.2020

Das können Sie bewegen.



  • Sie schaffen die Voraussetzungen für eine nachhaltig erfolgreiche Umsetzung des Regel- und Ereignisbetriebes im Hauptaufgabengebiet Datennetze und Telekommunikation der SBB.

  • Dabei nehmen Sie Anforderungen und Verbesserungen in Bezug auf die Prozesse, Systeme und Informatik-Anwendungen auf, entscheiden über diese und initiieren und begleiten deren Umsetzung.

  • Sie verantworten die Erstellung der notwendigen Betriebskonzepte und -prozesse sowie Regelvorgaben und stellen deren schweizweite Umsetzung und Einhaltung sicher.

  • Dazu arbeiten Sie in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen und nehmen stets die prozessuale und konzeptionelle Sicht im Sinne des Geschäftsbereiches ein.

  • Für die Entwicklung der betriebsnotwendigen Ausbildungen der Mitarbeitenden des Operation Center Technik sind Sie verantwortlich.

  • Sie pflegen konstruktive Geschäftsbeziehungen zu Ihren Geschäftspartnern in der Zentrale, den Regionen und den technischen Flächen. Sie schätzen dazu die notwendige schweizweite Reisetätigkeit.


Das bringen Sie mit.



  • Für die abwechslungsweise Funktion zählen hohe soziale Kompetenzen und ausgewiesene Erfahrung in der Durchführung und Begleitung von Veränderungen und Innovation zu Ihren Stärken.

  • Sie bringen eine technische Ausbildung (FH oder Uni) im Bereich Datennetze und Telekommunikation, Informatik oder Elektrotechnik mit.

  • Zusätzlich konnten Sie bereits fundierte Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement sammeln.

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bahnbereich runden Ihr Profil ab, mit Vorteil im Bereich Datennetze und Telekommunikation.

  • Vertiefte Kenntnisse in der konzeptionellen Gestaltung betrieblicher Prozesse, Systeme und Anwendungen mit Vorteil Bereich Datennetze und Telekommunikation.

  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, mit guten Kenntnissen einer zweiten Landessprache.

Für alle Wiedereinsteiger/innen: Unvorhergesehenes gehört zum Alltag. Sollte Ihre Kinderbetreuung für den Zeitraum des Bewerbungsgesprächs kurzfristig ausfallen, springt unser Partnerverein profawo ein. Melden Sie sich bei Bedarf bei uns. Wir unterstützen Sie gerne, damit der Wiedereinstieg unbeschwert gelingt.

Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von "Work Smart", um auch von zuhause aus oder unterwegs zu arbeiten.

Zusätzliche Informationen

Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.
In einem von 150 Berufen bei der SBB.

Suchen Sie eine Wiedereinstiegsmöglichkeit?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch