Hochschulpraktikant/in - Direktion für europäische Angelegenheiten 100%
Inseriert am: 27.10.2020
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:
Hochschulpraktikant/in – Direktion für europäische Angelegenheiten
100% / Bern
Als Hochschulpraktikant/in der Direktion für europäische Angelegenheiten (DEA) erhalten Sie einen privilegierten Einblick in die Schweizerische Europapolitik und unterstützen die Mitarbeitenden der Sektion Sektorielle Politiken (SP) bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben in Bezug auf die Betreuung bestehender sowie die Aushandlung neuer bilateraler Abkommen mit der EU.
Ihre Aufgaben
Sie bringen die Haltung der DEA im Rahmen von Ämterkonsultationen ein;
Sie erarbeiten Hintergrund- und Sprechnotizen für Besuchsdossiers;
Sie erstellen spezifische Analysen im Zusammenhang mit einzelnen bilateralen Abkommen mit der EU;
Sie recherchieren über EU-relevante Themen und fassen ihre Ergebnisse in Fichen und Factsheets zusammen;
Sie beantworten Bürgeranfragen zur Schweizerischen Europapolitik.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Masterabschluss (nicht älter als ein Jahr bei Stellenantritt) vorzugsweise in rechts-, wirtschafts- oder politikwissenschaftlicher Richtung;
Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse im Bereich der europäischen Integration und der schweizerischen Europapolitik mit;
Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und können komplexe und technische Sachverhalte auf das Wesentliche reduzieren und zielgruppengerecht formulieren;
Sie zeichnen sich durch eine selbständige und effiziente Arbeitsweise aus und verstehen es, abteilungsübergreifend zu koordinieren;
Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie in Englisch.
Zusätzliche Informationen
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Daniel Michel, Stv. Sektionschef Sektion Sektorielle Politiken, Tel. 058 466 89 68, gerne zur Verfügung.
Stellenantritt: 01.02.2021
Stellenbefristung: 31.01.2022 (12 Monate - nicht verhandelbar)
Bewerbungsfrist: 02.11.2020
Bitte beachten Sie die Zulassungsbedingungen der EDA-Hochschulpraktika. Die darin vermerkten Auflagen müssen zwingend erfüllt sein. Referenznummer: 43788 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Die Direktion für europäische Angelegenheiten (DEA) ist für die Gestaltung und Koordination der Beziehungen der Schweiz zur EU verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit den Fachämtern betreut die Sektion Sektorielle Politiken bestehende bilaterale Abkommen mit der EU (u.a. Personenfreizügigkeit, Luft- und Landverkehr, Forschung) und ist für die Aushandlung neuer Abkommen (u.a. Strom, Weltraum, EU-Programme) zuständig. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.