Hochschulpraktikant/in in Informatik oder Wirtschaftsinformatik 80 - 100%
Inseriert am: 31.08.2020
Das Bundesamt für Sozialversicherungen BSV sucht per 1. Januar 2021 oder nach Vereinbarung
Hochschulpraktikant/in in Informatik oder Wirtschaftsinformatik
80 - 100% / Bern"Wir sichern Zukunft"
Das Ressort Elektronischer Datenaustausch mit dem Ausland ist zuständig für die Integration eines IT-Systems der Europäischen Union in der Schweiz. Es steuert zudem den operationellen Teil des Austauschs zwischen der Schweiz und den EU-/EFTA-Staaten in allen Sozialversicherungsbereichen (Electronic Exchange of Social Security Information EESSI). Das Praktikum gibt Ihnen die Möglichkeit, unser Team bei verschiedenen Aufgaben zu unterstützen: Organisation von IT-Tools, Entwicklung von E-Learning, Steuerung des Second Level Supports usw. Ausserdem arbeiten Sie an IT-Projekten in einem internationalen Umfeld mit. Die Dauer des Praktikums beträgt ein Jahr. Der Studienabschluss darf höchstens ein Jahr zurückliegen.
Ihre Aufgaben
Bearbeitung von Anfragen und Störungsmeldungen der Service Desks der verschiedenen Sozialversicherungssektoren zu den IT-Applikationen von EESSI, kontinuierliche Optimierung des Betriebs.
Analyse und Behebung von Fehlermeldungen, Implementierung von Übergangslösungen, Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Applikationen (Monitoring) und Erstellung von Statistiken.
Koordination der Arbeiten mit dem Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), den Service Desks der EU-Kommission und mit den an EESSI-beteiligten ausländischen Staaten.
Sicherstellung der Optimierung des Schulungsmaterials für Administratoren und User.
Teilnahme an Treffen mit den Sozialversicherungsbereichen im Hinblick auf die Weiterentwicklung der verschiedenen Projekte und einer optimalen Implementierung.
Ihre Kompetenzen
Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich
Kenntnisse im Bereich Installierung und Betrieb von Informatiksystemen für Applikationen, die in den Umgebungen Windows, MS SQL Server, BizTalk und Tomcat laufen. Gute Informatik-Kenntnisse der Microsoft-Produkte.
Rasche Auffassungsgabe und Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten. Fähigkeit, komplexe Sachverhalte selbstständig zu analysieren, zu bewerten und Lösungen zu entwickeln.
Sehr gute Sozialkompetenz, interkulturelle Kompetenzen zur Beziehungspflege mit dem Ausland, Flexibilität, Belastbarkeit und Humor.
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen; wichtigste Arbeitssprache ist Deutsch.
Zusatzinformationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Xavier Rossmanith, Leiter Ressort Elektronischer Datenaustausch mit dem Ausland, +41 77 441 42 28 Referenznummer: 43105 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Zum Arbeitgeber
Das BSV sorgt dafür, dass das Netz der sozialen Sicherheit einwandfrei funktioniert und neuen Herausforderungen gewachsen ist. Zudem ist das BSV das Kompetenzzentrum des Bundes für Familien-, Kinder und Jugendfragen, Generationenbeziehungen und für Sozialpolitik. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.