Die Informatikerin, der Informatiker mit Fachrichtung Systemtechnik ist die Fachperson für den Aufbau und den Betrieb von Informatiksystemen.
Eine solide Grundausbildung in einem externen Basislehrjahr sowie laufende Praxis inklusive Spezialisierungsmöglichkeit sind die interessanten Inhalte unserer Informatik-Lehre. Bewerben Sie sich noch heute. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben
Mitarbeit beim Aufbau und Wartung von Informatiksystemen (Server-Umgebungen mit Fach-Applikationsbetrieb)
Installation, Konfiguration und Unterhalt von ICT-Endgeräten (PC's, Drucker, Smartphones etc.) für Mitarbeitende
Erstellen und Nachführen von Dokumentationen, Anleitungen, etc.
Behebung von Systemfehlern und Nutzerproblemen in produktiven Systemlandschaften
Mitarbeit in Projekten (Analyse, Konzeption, Realisierung, Integration etc.)
Ihr Profil
Sekundarschul- oder sehr guter Realschulabschluss (mit 10. Schuljahr von Vorteil)
Stärken in Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch
Hohe Lernbereitschaft
Flexibilität, Ausdauer und Geduld
Technisches Verständnis und systematische Arbeitsweise
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Selbständigkeit
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Diplome und Foto.
Sie erleichtern uns die Weiterverarbeitung, wenn Sie sich unter www.stelle.admin.ch bis 28. Februar 2021 online bewerben.
Falls Ihnen die Online-Bewerbung nicht möglich ist , senden Sie Ihr Bewerbungsdossier bitte an: Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Ressort Personal, Frau Ileana Famiani, Holzikofenweg 36, 3003 Bern.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Roger Rink, Berufsbildner Informatiker gerne zur Verfügung (Telefon 058 460 57 46, Mail: roger.rink@seco.admin.ch). Referenznummer: 43377 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sorgen. Dafür schafft es die nötigen ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Ihr Arbeitsort: Holzikofenweg 36, 3007 Bern
Tipps zur Bewerbung
Eine sorgfältig ausgestaltete, fehlerfreie und vollständige Bewerbung ist ein erster Schritt zum Erfolg. Hier finden Sie einige wertvolle Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung. + mehr