Die Nagra ist das technische Kompetenzzentrum der Schweiz für die Entsorgung radioaktiver Abfälle in geologischen Tiefenlagern. Rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich für diese wichtige Aufgabe ein – aus Verantwortung für den langfristigen Schutz von Mensch und Umwelt. Umfassende Forschungsprogramme in zwei Schweizer Felslabors und eine intensive internationale Zusammenarbeit sichern die Kompetenz.
Zur langfristigen Stärkung unseres Ressorts Geologie & Geophysik, im Bereich Sicherheit, Geologie & Radioaktive Materialien suchen wir einen
Sie sind verantwortlich für die integrative geologische Interpretation von geophysikalischen Daten (3D-Seismik, Bohrlochgeophysik) zur Charakterisierung von möglichen Tiefenlager-Standorten in der Nordschweiz. Sie konzipieren die entsprechenden Arbeiten und leiten externe Auftragnehmer. Die Ergebnisse dieser Arbeiten bringen Sie in den geowissenschaftliche Datensatz für die Standortwahl und Rahmenbewilligung für ein geologisches Tiefenlager ein und vertreten diese gegenüber den Fachbehörden.
Sie sind eine zielorientierte und teamfähige Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss (M. Sc. oder Ph. D) im Bereich Geowissenschaften (Geophysik oder Geologie) und ausgewiesener Erfahrung in der geologischen Interpretation von Reflexionsseismikdaten. Praktische Kenntnisse in der Prozessierung und Modellierung solcher Daten, Kenntnisse der regionalen Geologie des nördlichen Alpenvorlands und erste Projektleitungserfahrungen sind von Vorteil.
Die selbstständige Erstellung von qualitativ hochwertigen Berichten gehört zu Ihren Stärken und Sie verstehen es, die Ergebnisse Ihrer Arbeit in Präsentationen klar zu vermitteln. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind dafür wichtige Voraussetzungen.
Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen in einem spannenden Umfeld, interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team sowie überdurchschnittliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wenn Sie gemeinsam mit uns an der Entsorgung radioaktiver Abfälle arbeiten wollen, schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Frau Katja Blechschmidt, Leiterin Personal (Bewerbungen@nagra.ch), Job-ID 24097. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der zuständige Ressortleiter Herr Dr. Herfried Madritsch (herfried.madritsch@nagra.ch) zur Verfügung.
Die Nagra wurde von der Fachstelle UND mit dem Prädikat «Familie UND Beruf» ausgezeichnet. Das Qualitätslabel steht für familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie Gleichstellung von Mann und Frau.