Job Detail

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter Medien Online, 40 %

Inseriert am: 23.09.2020

Die PHBern verleiht pro Jahr rund 750 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung für Lehrpersonen und Schulleitende sowie in den Bereichen Medienbildung und berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.

Das Institut für Weiterbildung und Medienbildung (IWM) unterstützt Lehrpersonen, Schul- und Tagesschulleitungen in ihrer Arbeit mit einer breiten Palette an Weiterbildungs- und Beratungsangeboten, Bildungsmedien sowie mit weiteren Dienstleistungen.

Die Mediothek und Medien Online bieten analoge und digitale Lehr- und Lernmedien, Anschauungsmaterialien, Themenkollektionen sowie Ideensets für alle Fachbereiche und Zyklen an. Sie führt Veranstaltungen zur Medienvermittlung sowie Weiterbildungen im Bereich Informationskompetenzen und Bildungsmedien durch.


Per 1. Januar 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir:


wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter Medien Online

40 %

Aufgaben



  • Selektion, Entwicklung und Qualitätssicherung von digitalen Unterrichtsmaterialien (v.a. IdeenSets) zu spezifischen Themen, insbesondere in den Fachgebieten NMG und/oder Gestalten, 1. und/oder 2. Zyklus

  • Projektleitung, technische und mediendidaktische Betreuung bei der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien in Zusammenarbeit mit Studierenden, Dozierenden und Lehrpersonen

  • Schulung und Beratung in den Bereichen digitale Bildungsmedien und Open Educational Resources

  • Mitarbeit bei der Bekanntmachung der Unterrichtsmaterialien an Veranstaltungen, über Social Media und über weitere Distributionskanäle

  • Monitoring der neusten schulrelevanten Trends im Bereich Bildungsmedien, Bildungstechnologie und Mediendidaktik


Ihr Profil



  • Hochschulabschluss (Master) im Bereich Mediendidaktik, Fachdidaktik, Lehrdiplom Primarstufe oder vergleichbare Ausbildung

  • Interesse und Erfahrung bei der Entwicklung und Gestaltung von digitalen Unterrichtsmaterialien (Video, Audio, Web usw.)

  • Unterrichtserfahrung auf genannter Schulstufe

  • Innovative, kommunikative, selbstständig arbeitende und teamorientierte Persönlichkeit mit hohem Qualitätsanspruch


Die PHBern bietet



  • Vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial in einem modernen, dienstleistungsorientierten Hochschulumfeld

  • Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)

  • Entlöhnung nach kantonalen Ansätzen

  • Moderner Arbeitsplatz, zentrumsnah


Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 30. Oktober 2020 per E-Mail an

bewerbung.iwm@phbern.ch

Weitere Auskünfte erteilt

Pascal Piller, wissenschaftlicher Mitarbeiter

(pascal.piller@phbern.ch, +41 31 309 28 62)



Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen. DruckenTeilen

Details