Job Detail

Pflegedirektor/-in und Bereichsleitung Rehabilitationspflege (100%)

Inseriert am: 02.10.2020
Die Klinik St. Katharinental in Diessenhofen ist ein Unternehmen der Spital Thurgau AG. Unsere Klinik verfügt über 128 Betten verteilt auf die Bereiche Rehabilitation und Langzeitpflege. Für die Leistungsaufträge muskuloskelettale, internistisch-onkologische, psychosomatische und geriatrische Rehabilitation stehen davon 90 Betten zur Verfügung. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Zur erfolgreichen Spital Thurgau AG zählen rund 3500 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten.



Wir suchen für unsere Klinik per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n, fachlich qualifizierte/n, führungserfahrene/n und engagierte/nPflegedirektor/-in und Bereichsleitung Rehabilitationspflege(100%)AufgabenAls Mitglied der Klinikdirektion sind sie im Rahmen der regelmässig stattfindenden Direktionssitzungen mitverantwortlich für die zielführende strategische und operative Führung der Klink. Dazu zählen die aktive Mitgestaltung an der Entwicklung der Klinik, Führungsentscheidungen sowie die Bugetverantwortung für den Pflegebereich. Sie tragen die Verantwortung für eine hochwertige Pflegequalität sowie deren Weiterentwicklung, im Rahmen der klinischen Konzepte der Spital Thurgau.

Zu Ihren Führungsaufgaben gehören u.a.

  • die Rekrutierung neuer Mitarbeitende für die Rehabilitation inkl. Auszubildende

  • die jährliche Beurteilungs- und Förderungsgespräche mit den Ihnen direkt unterstellten Mitarbeitenden

  • die Beratung und Führungsunterstützung der Bereichsleitung Langzeitpflege und der Stationsleitungen der Rehabilitation

  • die Koordination der Dienstplanung der Rehabilitationspflege

  • die Gesamtverantwortung für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden der Pflege

  • Sie sichten die eingehenden Anmeldungen der Patienten/-innen für die Rehabilitation, klären pflegerische Fragen und sind zuständig für die Zuteilung der eintretenden Patienten/-innen auf die Stationen.

ProfilSie verfügen über eine pflegerische Grundausbildung auf Tertiärstufe sowie eine Führungsweiterbildung in Management im Gesundheitswesen. Mehrjährige Führungserfahrung vorzugsweise in einer Rehabiliationsklinik ist eine weitere Voraussetzung für diese anspruchsvolle Tätigkeit. Die Arbeit im multiprofessionellen Team, Organisationsgeschick und gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Verständnis für übergeordnete Zusammenhänge sind wichtige Voraussetzungen. Sie pflegen einen wertschätzenden, zieloritentierten und klaren Führungstil, sind belastbar und flexibel. Für die Mitarbeit in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen innerhalb der Klinik und STGAG übergreifend bringen Sie Engagement, Durchsetzungsvermögen sowie Überzeugungskraft mit. Versierte Kenntnisse der gängigen EDV-Programme setzen wir voraus.Wir bietenIhnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung und gutem Personalrestaurant.Auskünfteerteilt Ihnen gerne Ulrike Beckmann, Pflegedirektorin, +41 52 631 64 00 oder Juliane Meffert, HR Bereichsverantwortliche, +41 52 631 68 08.Bewerbungsenden Sie bitte per E-Mail an: franziska.haeni@stgag.ch, HR Service CenterWir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

Details