Job Detail

Hochschulpraktikant/in - DEZA, Abteilung Westbalkan (50%) und Abteilung Eurasien (50%) 100%

Inseriert am: 12.10.2020
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:

Hochschulpraktikant/in – DEZA, Abteilung Westbalkan (50%) und Abteilung Eurasien (50%)

100% / Bern

Sie unterstützen die Abteilung Westbalkan und die Abteilung Eurasien bei der Erfüllung ihrer jeweiligen Kommunikations- und Informationsaufgaben. Diese Aufgaben umfassen u.a. die Aktualisierung der Intranet- und Internet-Seiten Westbalkan und Eurasien, die Erstellung von Beiträgen und Dokumentationen für die interne und externe Kommunikation, sowie die Mithilfe bei der Vorbereitung von Informationsanlässen. Bei einigen dieser Aufgaben stehen Sie in direktem Kontakt mit unseren Büros im Ausland. In den Monaten Januar und Februar 2021 werden Sie ebenfalls in die Abteilung EU-Mitgliedstaaten sowie den Stab des Bereichs Ostzusammenarbeit eingeführt und bei Kommunikations- und Informationsaufgaben unterstützen.

Ihre Aufgaben

Beitrag zu Kommunikation und Information

  • Aktualisierung der Intranet- und Internet-Seiten der Abteilungen Westbalkan und Eurasien (z.B. Projektdatenbank)

  • Erarbeitung und Überarbeitung neuer Kommunikationsmaterialien

  • Betreuung der Foto- und Videodatenbank

Veranstaltungen und Aktionen der Abteilungen/des Bereiches OZA

  • Beitrag an Vorbereitung und Durchführung sowie Teilnahme an Konferenzen, thematischen Workshops etc.

Weitere Aufgaben in den Abteilungen

  • Ad-hoc Mitarbeit bei kurzfristigen Aufgaben

 

Ihr Profil



  • Sie verfügen über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, mit Vorteil in einem der folgenden Bereiche: Ethnologie, Internationale Beziehungen, Sozialwissenschaften, Kulturförderung, Kulturmanagement, Kommunikation.

  • Affinität zu Medienwissenschaften oder Journalismus

  • Beherrschen von modernen und innovativen Kommunikationsmitteln (Infografiken, Grafikdesign, audio-visuelle Mittel)

  • Sie verfügen über sehr gute Redaktionsfähigkeiten.

  • Sprachen: sehr gute Kenntnisse (mündlich und schriftlich) mind. zwei Amtssprachen und Englisch

  • Ein Interesse an Social Media und den Einsatz von Multimedia in Lern- und Vernetzungsaktivitäten ist eine wichtige Voraussetzung.

  • Interesse an entwicklungsrelevanten Themen und Entwicklungszusammenarbeit.

  • Wir schätzen eine selbständige Arbeitsweise und das Einbringen von Ideen.


Zusätzliche Informationen

Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Frau Patricia Barandun, Tel. 058 462 17 11 Abteilung Westbalkan) und Frau Barbara Jäggi, Tel. 058 480 05 78 (Abteilung Eurasien), gerne zur Verfügung.



Stellenantritt: 01.01.2021

Stellenbefristung: 31.10.2021 (10 Monate)

Bewerbungsfrist: 18.10.2020 Referenznummer: 43660 Jetzt bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Über uns

Die Ostzusammenarbeit der DEZA umfasst die Abteilungen Westbalkan (WBA), Eurasien (EuraD) und EU-Mitgliedstaaten (EMS).

Ziel der Abteilung Westbalkan ist die Unterstützung bei der Transition zu demokratischen und marktwirtschaftlichen Systemen in ihren Partnerländern. Die Abteilung trägt damit zur regionalen und europäischen Integration dieser Länder bei.

Die Abteilung Eurasien ist zusammen mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) verantwortlich für die Transitionszusammenarbeit in verschiedenen Regionen und Länder der ehemaligen Sowjetunion. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Ihr Arbeitsort: Freiburgstrasse 130, 3003 Bern

Tipps zur Bewerbung

Bitte beachten Sie die Zulassungsbedingungen der EDA-Hochschulpraktika. Die darin vermerkten Auflagen müssen zwingend erfüllt sein.

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen