Das Eidgenössische Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir bilden Berufsbildungsverantwortliche aus und weiter, erforschen die Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Unsere Standorte befinden sich in Zollikofen bei Bern (Hauptsitz), Lausanne und Lugano, mit Aussenstandorten in Olten und Zürich.
Sie sind für die strategische und operative Leitung und Weiterentwicklung der Sparte Services verantwortlich.
Sie erbringen mit Ihren Teams an den drei Standorten Dienstleistungen für das gesamte EHB in den Bereichen Finanzen und Controlling, ICT, Application Management, Bibliothek und Facility Management.
Sie tragen die Verantwortung für die Vorbereitung und Umsetzung von strategischen Entscheiden der Hochschulleitung in Ihrem Aufgabengebiet und führen ein anspruchsvolles Projektportfolio.
Sie führen die Sparte Services in personeller, fachlicher, organisatorischer und finanzieller Hinsicht.
Sie suchen den Austausch mit den Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie dem Zentrum für Berufsentwicklung und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit ihnen.
Sie beteiligen sich aktiv an der Umsetzung der EHB-Strategie und den strategischen Zielen des Bundesrates.
Sie repräsentieren des EHB in Belangen der Sparte Services in verschiedenen Gremien nach innen und nach aussen.
Sie sind Mitglied der Hochschulleitung EHB und gestalten die strategischen und operativen Entwicklungen aktiv mit.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Uni/FH) mit vorzugsweise betriebswirtschaftlichem und/oder technischem Hintergrund sowie über eine hohe Affinität zum Bildungswesen.
Sie weisen eine mehrjährige, erfolgreiche Praxis aus in bereichsübergreifenden Führungsaufgaben und in der Leitung komplexer Projekte, idealerweise im Hochschulumfeld.
Sie haben Erfahrung in der Steuerung und Begleitung von Projekten der digitalen Transformation in Organisationen.
Sie sind flexibel, verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und denken systematisch in grösseren Zusammenhängen.
Sie kommunizieren überzeugend und haben ein gewinnendes Auftreten.
Sie verfügen über ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch; gute Italienisch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Leistungserbringung und Entwicklung einer landesweit und international tätigen Bildungsinstitution aktiv mitzugestalten. Als Bildungsinstitution sind wir in besonderem Mass der Diversität und Gleichstellung, der Mitwirkung und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen am EHB sind entsprechend fortschrittlich. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Barbara Fontanellaz, Direktorin, gerne zur Verfügung (+41 58 458 28 98).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 31. Oktober 2020 über unser Recruiting Tool. Erste Gespräche finden am 18. November 2020 und 20. November 2020 statt.