Das Zentrum Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (Chefarzt Dr. med. Benedikt Habermeyer), welches Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Wolfram Kawohl) ist, bietet eine sektorisierte und damit wohnortnahe psychiatrische Versorgung an fünf Standorten des Kantons Aargau (Aarau, Baden, Rheinfelden, Wohlen und Zofingen) an. Seit August 2019 haben wir eine Praxis im neuen Ärztehaus des Spitals Zofingen mit dem Schwerpunkt Psychotherapie eröffnet. Zum weiteren Aufbau des Teams suchen wir nach Vereinbarung Sie als
Oberarzt (w/m)
Arbeitspensum 40% - 100%
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen eigenverantwortlich Abklärungen und Behandlungen erwachsener Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen, wobei der Behandlungsfokus im Bereich Psychotherapie liegen wird.
Supervision der Ihnen zugeordneten Fachpsychologinnen und Fachpsychologen.
Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen/innen in der Praxis sowie standortübergreifend mit der Psychiatrischen Klinik Königsfelden inklusive der Ambulatorien, den Partnerinstitutionen (insbesondere Spital Zofingen) und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen in der Region.
Teilnahme an Bereitschaftsdiensten im Rahmen des Dienstkonzepts der PDAG.
Bei Interesse Mitarbeit in verschiedenen internen Projekten und Übernahme von Führungsaufgaben.
Ihr Profil
Facharztausbildung FMH (äquivalent oder kurz vor Abschluss) für Psychiatrie und Psychotherapie
Sie besitzen Eigeninitiative, sind flexibel und haben gute kommunikative Fähigkeiten sowie einen geschickten Umgang mit psychischen Belastungen.
Sie bringen Erfahrungen im Bereich der ambulanten psychotherapeutischen Behandlung mit.
Sie haben Freude am psychotherapeutischen Arbeiten.
Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und kennen sich aus in der Abrechnung nach TARMED.
Unser Angebot
Vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld in einem sich noch im Aufbau befindenden Team.
Modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld.
Hohes Mass an Selbständigkeit und flexibler Arbeitsgestaltung.
Unterstützung der administrativen Tätigkeit durch das praxisinterne Sekretariat.
Möglichkeit, an internen Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
Zentraler und verkehrstechnisch günstig gelegener Standort, mit ÖV sehr gut erreichbar.
Attraktive Anstellungsbedingungen (GAV).
Mehr Informationen über uns finden Sie auf www.pdag.ch.
Informationen
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. med. Eva-Maria Pichler, Leitende Ärztin der Praxis für Ihre psychische Gesundheit in Zofingen, Telefon 056 461 9550. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.) Online BewerbenPsychiatrische Dienste Aargau AG | Königsfelderstrasse 1 | 5210 Windisch | Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch