Job Detail

HMS-Praktikum Sekretariat Departement Pflege, Soziales und Therapien

Inseriert am: 26.08.2020

HMS-Praktikum Sekretariat Departement Pflege, Soziales und Therapien


Du planst deinen Berufseinstieg und besuchst die Handelsmittelschule Büelrain, Enge oder Hottingen?  Du möchtest in einem grossen und spannenden Spitalbetrieb in Zürich arbeiten? Werde Teil des Teams des Sekretariats Departement Pflege, Soziales und Therapien, welches als Drehscheibenfunktion vielseitige administrative Aufgaben ausführt und für einen reibungslosen Ablauf innerhalb des Sekretariats sorgt.


Was dich erwartet



  • Du planst, koordinierst und organisierst.

  • Du wickelst die administrativen und organisatorischen Aufgaben des Bereichs Fort- und Weiterbildung ab.

  • Du erledigst Sekretariats- sowie Post- und Telefonarbeiten.

  • Du unterstützt bei der Kursadministration und -organisation.

  • Du erfasst und mutierst Inhalte und Daten im Bildungsportal.


Was du mitbringst



  • Rasches Auffassungsvermögen

  • Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit

  • Gute Deutsch- und Informatik-Grundkenntnisse

  • Verlässlichkeit und selbständige Arbeitsweise

  • Fähigkeit im Team zu arbeiten


Was wir dir bieten


Dich erwartet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Deine Betreuerinnen und Betreuer unterstützt dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Praktikum. Du profitierst von attraktiven Anstellungsbedingungen.


Wo du arbeitest


Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.


Was wichtig ist


Haben wir dein Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne deine vollständige Online-Bewerbung. Damit wir deine Bewerbung prüfen können, benötigen wir folgende Unterlagen:



  • Motivationsschreiben

  • Lebenslauf mit Foto und Angabe von 2 Referenzen

  • Zeugniskopien ab 7. Schuljahr

  • Sonstige Dokumente (Schnupperberichte, Stellwerk-Check etc.)

Dein Kontakt bei Fragen: Frau Danielle Schleich | +41 44 416 60 10

Referenz-Nr.: 4673



  • Bewerben

PlayPauseTon ausTon einZum Anfang Inserat drucken

Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Berufsbildung

  • Anstellungsbedingungen

Details