Aufmerksam und kompetent.
Wir sind eine Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie
und Psychotherapie mit rund 100 Betten an zentraler Lage
in Rheinfelden.
Im Zentrum unserer Behandlungen stehen Einzel- und
Gruppenpsychotherapien. Das therapeutische Umfeld ge-
stalten wir im interprofessionellen Team ressourcenorien-
tiert, unter Einbezug körper- und kreativtherapeutischer
Angebote. Somatischen und psychosozialen Aspekten
messen wir eine hohe Bedeutung bei.
Wir suchen per 1. Oktober 2020 oder nach
Vereinb arung für unsere Abteilung für individuelle
Psychotherapie eine/n
mit Fachverantwortung
Unser Leistungsauftrag: Wir behandeln unsere Patientin-
nen und Patienten ressourcen- und zielorientiert mit einer
beziehungs- und lösungsorientierten Ausrichtung. Unsere
Bezugspersonenpflege und die Zusammenarbeit im inter-
professionellen Team sowie der Blick für die Individualität
der Patienten sind dabei von zentraler Bedeutung.
Ihre Aufgaben: Als pflegerische Bezugsperson begleiten
Sie unsere Patientinnen und Patienten durch ihren Klinik-
aufenthalt und gewährleisten eine professionelle Pflege-
qualität. Als Mitglied des interprofessionellen Behand-
lungsteams über- nehmen sie eine aktive Rolle in der
Behandlungsplanung der Patienten. Sie sind bereit, sich
über die fachlichen Belange hinaus an der Abteilungsge-
staltung zu beteiligen und an den abteilungsspezifischen
Jahreszielen mitzuarbeiten.
Ihr Profil: Sie verfügen über einen Diplomabschluss der
Tertiärstufe in Pflege (HF, DN II, AKP, Psy. KP) und können
einige Jahre Berufserfahrung vorweisen, vorzugsweise in
den Bereichen Somatik und / oder Psychiatrie. Sie sind fle-
xibel, belastbar, offen und zeichnen sich durch eine hohe
Sozialkompetenz aus. Sie haben Freude an ihrem Beruf,
engagieren sich für Ihren Arbeitsbereich und legen Wert
auf kontinuierliche Weiterentwicklung ihres Wissens und
Könnens.
Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einer speziel-
len Umgebung, Regelmässige Supervision, Weiterbildung
und 6 Wochen Ferien sind für uns selbstverständlich. Im
Rahmen der jährlich stattfindenden Zielvereinbarungen
bieten wir Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten auf persön-
licher und fachlicher Ebene. Ein aufgeschlossenes und en-
gagiertes Team freut sich auf eine/n neue/n Mitarbeiter/in.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Eleftheria Laftsis, Ab-
teilungsleitung Pflege, T 061 836 24 80, gerne zur Verfü-
gung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen übermitteln
Sie bitte mit folgendem Bewerbungslink an unsere Leiterin
Personalwesen, Frau Alexandra Hämmerle: Bewerben
Klinik Schützen Rheinfelden
Psychosomatik | Psychiatrie | Psychotherapie
Bahnhofstrasse 19, CH-4310 Rheinfelden
T 061 836 26 26, info@klinikschuetzen.ch
www.klinikschuetzen.ch
Impressionen aus unserem Arbeitsalltag
im Online-Magazin auf www.klinikschuetzen.ch