Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg mit rund 850 Mitarbeitenden stellt mit den beiden Spitälern Wattwil und Wil die spitalmedizinische Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfalldienst in der Region sicher.
Für die Alkoholkurzzeittherapie PSA (Psychosomatische Abteilung) suchen wir per 1. Oktober 2020 oder nach Vereinbarung eine Kollegin oder Kollegen.
Ihre Aufgaben
Eigenständige Fallführung inkl. Dokumentation und Berichtswesen
Führen von Einzel-, Paar-, Familien- und Arbeitgebergespräch
Leitung von themenzentrierten Gesprächsgruppen
Anleiten der Gruppe im Bereich Bewegung und Entspannung
Vorabklärung und Aufnahme der Patientinnen und Patienten
Zusammenarbeit mit zuweisenden und nachbehandelnden Stellen
Die Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in, Psychologe/in oder Bewegungstherapeut/in
Fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung in systemischer Therapie
Berufserfahrung in stationärer oder ambulanter Suchttherapie
Weiterbildung und Erfahrung in Bewegungstherapie
Patientenzentrierte und dienstleistungsorientierte Haltung
Hohes Mass an Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
Unser Angebot
Kollegialer und familiärer Umgang in einem engagierten und interdisziplinären Team
Interne Supervision und Weiterbildungen
Attraktive Mitarbeitervergünstigungen
Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Weitere Auskünfte
Für Auskünfte steht Ihnen Priska Eigenmann, Leiterin PSA, Tel. +41 71 987 32 53, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter www.srft.ch.