Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1000 Mitarbeitende, davon 100 in Ausbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 10'000 stationäre und über 50'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 20'000 Personen behandelt.
Im Bereich Pflege und Therapien sind Bettenstationen, Intensivpflegestation, Operationssäle, Notfallstation, Physiotherapie und weitere Therapien und Dienste zusammengefasst. Er umfasst rund 400 Vollzeitstellen für Pflegende und Mitarbeitende im medizinisch-therapeutischen Bereich. Die Aus- und Weiterbildung hat einen hohen Stellenwert. Die Gesamtleiterin ist für die personellen, fachtechnischen und organisatorischen Belange zuständig und arbeitet als Mitglied der Spitalleitung eng mit dem ärztlichen Kader der Kliniken und Institute zusammen.
Unsere langjährige Gesamtleiterin orientiert sich per Ende 2021 neu. Für die Nachfolge suchen wir nach Vereinbarung eine Gesamtleiterin Pflege / Therapien (m/w).
Die Führung des Bereichs Pflege und Therapien ist eine fachliche und organisatorische Herausforderung in einem sich stetig entwickelnden und rasch verändernden Umfeld. Sie haben Freude an der konstruktiven Lösungssuche und setzen gemeinsam getroffene Entscheide erfolgreich um.
Ihre Aufgaben
Personelle und organisatorische Führung des gesamten Bereichs Pflege und Therapien
Sicherstellung der Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäss aktuellen Standards
Mitverantwortung für die wirtschaftliche Zielerreichung des Gesamtunternehmens
Mitwirkung bei bereichsübergreifenden Entwicklungs- und Veränderungsprozessen
Ihr Profil
mehrjährige Berufserfahrung als Pflegefachperson HF und als Expertin/e NDS HF in Anästhesie-, Intensiv- oder Notfallpflege
ausgewiesene Führungserfahrung in leitender Funktion (mehrjährige Leitung mindestens eines Teilbereichs) und entsprechende Führungsausbildung
Fähigkeit und Wille zur täglichen interdisziplinären und pragmatischen Zusammenarbeit
Interesse an organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Fragen und an der Aus- und Weiterbildung im Bereich Pflege und Therapien
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit grosser Gestaltungsfreiheit und weitgehender Entscheidungsautonomie. Sie erwartet ein modernes Arbeitsumfeld mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen und sehr guten Sozialleistungen in Baar, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und des Autobahnanschlusses (30 Minuten von Zürich und Luzern).
Interessiert?
Bitte senden Sie Ihre elektronische Bewerbung (via Bewerber-Link) an Serge Wilhelm, Leiter Personal. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. Weitere Informationen zur Funktion geben Ihnen gerne Maggie Rindlisbacher, Gesamtleiterin Pflege und Therapien, +41 41 399 43 02, und Dr. Matthias Winistörfer, Spitaldirektor, +41 41 399 44 02.