Job Detail

Medizinproduktetechnologin/technologe EFZ (Lehrstelle) 100%

Inseriert am: 11.08.2020








































VIEL MEHR ALS NUR
EIN GUTER JOB.
Das Universitätsspital Basel ist eines der führenden Spitäler der Schweiz. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universität Basel und die Nähe zu global führenden Life-Science-Unternehmen sind wir Teil eines innovativen Wissenstransfers auf Spitzenniveau in Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Unsere rund 7'100 Mitarbeitenden aus 86 Nationen arbeiten mit Engagement und höchstem fachlichen Anspruch. Werden Sie Teil unseres Teams – denn Jobs bei uns bieten mehr als anderswo.
Wir suchen per Anfang August 2021 eine/n

Medizinproduktetechnologin/technologe EFZ (Lehrstelle) 100%

Ihre Aufgaben:



  • Bewirtschaften von Medizinprodukten und Organisieren der Arbeiten des Aufbereitungsprozesses. Medizinprodukte sind Operationsinstrumente, Apparate, Vorrichtungen, Stoffe, Zubehör etc., die bei operativen Eingriffen und diagnostischen Anwendungen zum Einsatz kommen.

  • Bedienung hochmoderner Reinigungs- und Sterilisationsgeräte

  • Zusammenstellen und Verpacken von Medizinprodukten

  • Sie achten auf die Massnahmen und Vorschriften zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheits- und Umweltschutz

  • Als Medizinproduktetechnologin/ -technologe leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Infektionsprävention

Ihr Profil:



  • Sie haben die obligatorische Schulzeit abgeschlossen, Niveau A (Mathematik: 5) oder Niveau E

  • Teamarbeit und Dienstleistungsorientierung sind für Sie eine Selbstverständlichkeit

  • Sie sind sprachlich versiert, sowohl schriftlich wie auch mündlich

  • Sie sind geschickt bei praktischen Arbeiten, haben ein gutes technisches Verständnis und Hygienebewusstsein ist Ihnen wichtig

  • Sie verfügen über eine sorgfältige Arbeitsweise, eine gute Beobachtungsgabe und ein hohes Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot:



  • Einblick in zwei verschiedene Bereiche (AEMP/Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte)

  • Einsatz in einem anderen Spital 

  • Im Anschluss weitere Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF, Fachfrau Radiologie oder andere HF Ausbildungen möglich 

  • Kosten der Lehrmittel werden vom USB übernommen 

  • Fachkompetente Ausbildung von motivierten Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern

Frau Cornelia Böddeker, Berufsbildungsverantwortliche, freut sich über Ihre vollständige online Bewerbung  (Kennziffer 16164) und steht Ihnen für weitere Auskünfte unter Telefon +41 61 265 22 33 gerne zur Verfügung.
Kandidatendossiers von Stellenvermittlungs-Agenturen werden für diese Ausschreibung nicht berücksichtigt.
Online bewerben

Details